Interview vor dem Start der Friends Life Women’s Tour

Lisa Brennauer: „Das wird ein ganz großes Ding"

Foto zu dem Text "Lisa Brennauer: „Das wird ein ganz großes Ding
Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) | Foto: Cor Vos

07.05.2014  |  (rsn) - Die deutsche Zeitfahrmeisterin Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) hat am vergangenen Freitag beim neuen Frauenrennen Ronde van Overijssel ihren ersten Sieg in einem Straßenrennen auf UCI-Niveau eingefahren. Fünf Tage später steht sie nun am Start der höchstdotierten Rundfahrt im Frauen-Kalender - der ebenfalls neuen Friends Life Women’s Tour - und kann mit etwas Glück auch in Großbritannien eine oder andere Wort um die Podestplätze mitreden. Mit radsport-news.com sprach die 25-Jährige am Abend vor dem Start der ersten „Tour of Britain“ für Frauen.

Sie haben sich über den Sieg am Freitag sehr gefreut. War es nochmal etwas Besonderes nach den Einzel- und Teamzeitfahr-Erfolgen jetzt auch ein Straßenrennen zu gewinnen?
Lisa Brennauer: Ja, klar. Wenn, dann klappt es sonst immer im Zeitfahren - und so ein großes Rennen (Die Ronde van Overijssel gehört zu Kategorie 1.1, d. Red.) habe ich noch nie gewonnen. Wenn man 100 Kilometer in der Spitzengruppe war und sich dort auf den letzten 15 Kilometern nochmal absetzen kann, dann ist das schon etwas anderes - vielleicht auch nochmal anders als ein Sprintsieg.

War es denn auch schöner als ein Zeitfahrsieg?

Brennauer (überlegt): Nee... nicht schöner. Es war etwas Besonderes, weil es anders war - aber nicht unbedingt besser. Trotzdem konnte ich jetzt eben zeigen: ‚Hey, das kann ich übrigens auch!‘ Daraus kann ich für die nächste Zeit viel Motivation ziehen.

Die „nächste Zeit“ beginnt jetzt mit der Friends Life Women’s Tour. Im Winter haben Sie uns gesagt, dass Sie in dieser Saison auch einen Rundfahrtsieg anpeilen möchten. Jetzt scheint die Form ja zu stimmen. Geht da was in England?

Brennauer: Das ist schwer einzuschätzen. Ich denke, dass mir das Terrain hier liegt. Aber bei uns im Team trifft das auf viele zu - und die haben auch alle eine gute Form. Deshalb ist es schwer jetzt zu sagen: ‚Ich will die Rundfahrt gewinnen.‘ Wir müssen sehen, wie es sich über die Woche entwickelt und wo sich die Möglichkeit ergibt, in der Spitzengruppe zu sein. Wenn das klappt ist alles möglich, aber ich kann auch gut in die Helferrolle schlüpfen, wenn es bei einer anderen funktioniert. Mit einer Mannschaft wie unserer ist es schwierig vorher zu sagen: Die Rundfahrt gehört jetzt dieser einen Fahrerin. Das zeigt sich während der Etappen.

Das Team ist seit Sonntag in England. Haben Sie auf den Strecken des Rennens trainiert oder sie zumindest inspiziert?

Brennauer: Die letzten zehn Kilometer der ersten Etappe haben wir uns angeschaut, ja.

Und? Wie sahen die aus?

Brennauer: Hier ist alles recht wellig und so sieht auch dort das Finale aus. Am Ende müssen wir noch einen kleinen Hügel hoch - nicht richtig steil, aber es geht eben schon die ganze Zeit immer hoch und runter. Das Finish ist auf jeden Fall schwer, egal ob eine Gruppe oder das Feld ankommt. So wird es wohl auch die ganze Woche sein.

Die Ronde van Overijssel war neu im Kalender, die Friends Life Women’s Tour ist neu und auch am letzten Tag der Tour de France gibt es in diesem Jahr erstmals ein Frauenrennen. Es scheint sich etwas zu tun im Frauen-Radsport. Spüren Sie  als Fahrerin das schon?

Brennauer: Gerade hier in England schon stark. Es kamen in den letzten Tagen ein paar Interviewanfragen und man merkt, dass gerade hier bei der Rundfahrt viel Engagement dahintersteckt. Die Sponsoren sind sehr daran interessiert, das Rennen groß aufzuziehen. In Overijssel am Freitag war es toll, dass das Rennen mit einem Männerrennen gekoppelt war. Dadurch waren viele Zuschauer da und das Medieninteresse war größer. Zum Beispiel wurde in der Übertragung des Männerrennens auf einem lokalen TV-Sender auch etwas von uns gezeigt.

Macht es sich hauptsächlich durch die Medien bemerkbar oder auch schon durch mehr direkten Zuspruch von den Fans?

Brennauer: Ja, das merkt man schon - zwar nicht extrem (sie lacht), aber es gibt zum Beispiel nach so einem Sieg wie am Freitag schon Reaktionen. Es war krass zu merken, wie viele Leute das tatsächlich mitbekommen haben. Und ich glaube, hier in England wird das diese Woche besonders toll. Ich bin hier ja schon Bahn-Weltcups gefahren - und davon kann ich eigentlich nur schwärmen: Die waren jedesmal komplett ausverkauft. Wenn es hier beim Straßenrennen halbwegs so ähnlich wird, dann wäre das schon sehr cool.

Erzeugt die gesteigerte Aufmerksamkeit auch zusätzlichen Druck?

Brennauer: Druck nicht unbedingt, aber es ist schon etwas neu. Wir sind es ja nicht gewohnt, dass Leute vor oder nach den Rennen irgendwelche Statements von uns wollen oder uns die Kamera ins Gesicht halten. Das ist neu, aber ja sehr positiv. Ich hoffe, dass die anderen Frauen das auch entsprechend würdigen und sich dem nicht verschließen. Denn das gehört zu unserem Job dazu und hilft uns weiter.

Traditionell sind der Giro Rosa und die Thüringen-Rundfahrt zwei der wichtigsten Rundfahrten im Frauen-Kalender. Jetzt kommt die Women’s Tour in England und lockt mit deutlich höheren Preisgeldern - für einen Etappensieg gibt es hier zum Beispiel drei Mal so viele Euros wie letztes Jahr für den Gesamtsieg beim Giro. Wird die Women’s Tour jetzt zur wichtigsten Rundfahrt?

Brennauer: Man kann das nicht unbedingt am Preisgeld festmachen. Es wird immer Rennen mit mehr oder weniger Preisgeld geben. Ich denke aber, dass diese Rundfahrt eine sehr große Chance hat, ein zentraler Punkt im Rennkalender zu werden. Und es ist sicher das Ziel der Organisatoren, sie zur größten Rundfahrt der Welt zu machen. Deshalb bin ich sehr gespannt, was diese Woche auf uns zu kommt. Wenn alles so wird, wie man in den Vorberichten lesen konnte, dann wird das ein ganz großes Ding. Trotzdem haben der Giro und Thüringen natürlich eine gewisse Tradition und einen Namen, der auch für die Qualität und Wichtigkeit dieser Rennen spricht. Deswegen ist das schwer zu beantworten. Man muss jetzt erstmal schauen, wie sich das Rennen etabliert. Aber die Veranstalter sprechen schon von den nächsten Jahren und mit der Zeit wird das sicher ein sehr wichtiges Event im Kalender - für uns ist es das jetzt schon!

Mit Lisa Brennauer sprach Felix Mattis.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2014Vos macht mit Sprint-Hattrick den Gesamtsieg klar

(rsn) - Marianne Vos hat mit Hilfe ihres starken Teams Rabobank-Liv, das auf der Schlussetappe der 1. Friends Life Women’s Tour in Bury St. Edmunds noch einmal ernsthafte Angriffe auf das Gelbe T

10.05.2014Vos baut mit zweitem Sieg in Folge ihre Führung aus

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat bei der Friends Life Women´sTour mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Gesamtführung ausgebaut. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden verwies auf der

10.05.2014Worrack: „Die Top Ten spielen keine Rolle“

(rsn) - Dass es beinahe mit dem Etappensieg für Trixi Worrack (Specialized-lululemon) geklappt hätte, konnte man nach der 3. Etappe der Friends Life Women’s Tour in Clacton-on-Sea nicht behaupte

09.05.2014Vos sprintet zum Sieg und ins Gelbe Trikot

(rsn) - Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat die 3. Etappe der Friends Life Women’s Tour gewonnen. Die Weltmeisterin setzte sich am Ende der sehr schnell absolvierten 90,9 Kilometer von Felixstowe nach

08.05.2014Ratto bezwingt den Regen und das Peloton

(rsn) - Rossella Ratto (Estado de Mexico - Faren) hat auf der 2. Etappe der Friends Life Women’s Tour in Bedford vollendet, was sie bereits am Vortag angefangen hatte. Die Italienerin setzte sich

07.05.2014Women´s Tour: Johansson ringt Vos nieder, Worrack Vierte

(rsn) - Einen Auftakt nach Maß mit den beiden derzeit besten Fahrerinnen der Welt auf den Plätzen eins und zwei hat die Friends Life Women’s Tour in Northampton erlebt. Nach 93,8 Kilometern gewa

07.05.2014Unberechenbarkeit sorgt bei Premiere für große Spannung

(rsn) - Die 1. Friends Life Women’s Tour steht vor der Tür und wartet mit einem beeindruckenden Starterfeld auf. Doch das ist kein Wunder, denn die Veranstalter in England haben dafür gesorgt, d

21.03.2014Feld der 1. Women's Tour komplett

(rsn) – Das spanische Lointek-Team und eine Schweizer Nationalauswahl vervollständigen das Aufgebot der Premiere der Women's Tour, des ersten Mehretappenrennens in Großbritannien, das im Kalender

03.03.201416 Teams starten bei der Premiere der Women’s Tour

(rsn) – Mit 16 Teams wird die erste Austragung der Women’s Tour (2.1) gestartet. Wie die Organisatoren des Rennens mitteilten, gehören dazu unter anderem Rabobank mit Weltmeisterin und Olympiasie

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)