"In der Form meines Lebens"

Mollema hofft auf Froomes schwachen Tag in der letzte Woche

Von Felix Mattis aus Bern

Foto zu dem Text "Mollema hofft auf Froomes schwachen Tag in der letzte Woche"
Bauke Mollema (Trek) ist aktuell der ärgste Widersacher von Chris Froome | Foto: Cor Vos

19.07.2016  |  (rsn) - Zwei Tage können einiges verändern. Während Bauke Mollema (Trek-Segafredo) nach der 15. Etappe und der dominanten Fahrweise des Teams Sky resignierte und auf die Frage nach einem möglichen Tour-Sieg mit "Nein, das wird wirklich schwer" antwortete, scheint der Niederländer am zweiten Ruhetag der Tour de France in Bern neuen Mut geschöpft zu haben. Bei der Pressekonferenz seines Teams in der US-amerikanischen Botschaft beantwortete Mollema die Fragen zu seinen Chancen zwar defensiv, sprach aber auch von Hoffnung.

Schwächen habe er bei Chris Froome zwar bislang nicht wirklich erkennen können. "Er sieht sehr stark aus. Er attackiert in der Abfahrt, im Wind - er fährt aggressiv und versucht überall Zeit herauszuholen", so Mollema. "Aber in den letzten Jahren hatte er in der letzten Woche immer einen schlechten Tag, wo er etwas Zeit verloren hat. Das kann auch diesmal wieder passieren."

Froome verlor bei seinen Tour-Siegen 2013 und 2015 jeweils rund zwei Minuten in der Schlusswoche gegen Nairo Quintana (Movistar). Und Mollema startet mit 1:47 Minuten Rückstand in die vier schweren, entscheidenden Bergetappen in den Alpen. Der Niederländer hat die letzten Anstiege der kommenden vier Alpenetappen im Vorfeld inspiziert und will keine der Etappen als am wichtigsten hervorheben. "Der Schlussanstieg morgen ist sehr schwer und steil. Das Zeitfahren ist speziell, weil es kein reines Bergzeitfahren ist, sondern auch flache Teile und eine kurze Abfahrt beinhaltet. Und die letzten zwei Etappen sind sehr kurz. Gerade deshalb wird es dort einen großen Krieg bis zum Ende geben", sagte er. "Man braucht an allen vier Tagen sehr gute Beine, weil man überall verlieren kann."

Vor drei Jahren ging Mollema schon einmal als Gesamtzweiter hinter Froome in die Schlusswoche, rutschte dann aber noch bis auf Rang sechs ab. Das soll diesmal nicht passieren. "2013 hatte ich in der letzten Woche Probleme, wurde etwas krank. Aber letztes Jahr hatte ich eine gute letzte Woche. Darauf kann man aufbauen", meinte er mit Blick auf die Schlusswoche 2015, in der er von Rang neun auf Rang sieben vorrückte.

Und wenn man Mollema in den letzten Tagen beobachtete, deutet auch nichts darauf hin, dass er diesmal einbricht. "Ich bin erfahrener, auch was die Dinge außen herum angeht. Aber ich denke, auch mein eigenes Level ist besser. Damals fuhr ich eine gute Bergetappe in den Pyrenäen und hatte den Tag mit der Windkante", erinnert er sich an 2013 und speziell die Flachetappe von Saint-Amand-Montrond. "Aber die anderen Bergetappen waren damals nicht so gut. Diesmal ist das anders. Ich bin in der Form meines Lebens."

Mollema fuhr am Berg bislang so stark wie kein anderer Herausforderer von Froome. Einzig Richie Porte (BMC) konnte am Mont Ventoux ebenfalls mitgehen als Froome und Mollema ernst machten. Der Niederländer ist daher der größte Herausforderer von Froome und will attackieren, wenn Froome tatsächlich in Probleme gerät. Gleichzeitig aber muss er sich auch gegen die Konkurrenz verteidigen. Denn, und das wird taktisch in den nächsten Tagen eine große Rolle spielen: Ein Podestplatz, oder sogar Rang zwei bei der Tour de France, das wäre Mollemas bislang größter Erfolg in seiner Karriere - etwas, was er nicht einfach so aufs Spiel setzen wird, um mit der Brechstange zu versuchen, einen unantastbar wirkenden Froome zu attackieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)