Walscheids Tour de Berlin-Tagebuch / Vor dem Start

Auch dieses Jahr lautet das Ziel Etappensieg

Von Max Walscheid

Foto zu dem Text "Auch dieses Jahr lautet das Ziel Etappensieg"
Der Deutsche U23-Meister Max Walscheid (Kuota-Lotto) | Foto: Marcel Hilger/ Kuota-Lotto

14.05.2015  |  (rsn) - Liebe Radsport-News-com-Leser, in meinem Tagebuch werde ich von der Tour de Berlin (UCI 2.2U) berichten. Die Rundfahrt führt eigentlich über vier Tage und fünf Etappen durch Berlin und das Umland, wurde dieses Jahr aber leider auf drei Tage und damit vier Etappen gekürzt. Es entfällt somit die Königsetappe und damit auch die schöne Ankunft auf dem Ku-Damm.

Es bleiben zwei Straßenetappen (Donnerstag und Samstag) und zwei Halbetappen, beide am Freitag, mit einem Zeitfahren morgens und einem Straßenrennen nachmittags.

Das Teilnehmerfeld ist außerordentlich stark besetzt, nahezu alle guten U23 Teams schicken ihre Aufgebote ins Rennen. Das macht die Rundfahrt sehr interessant, denn es gibt einige Aspiranten auf Etappensiege sowie den Gesamtsieg.

Wir – das Team Kuota-Lotto – gehen natürlich sehr ambitioniet an den Start. Im vergangenen Jahr konnte ich, damals noch für das Team Stölting, zwei Etappen sowie das Trikot des besten Sprinters gewinnen, und auch diesmal ist das Ziel ein Etappensieg. Ich denke, dass wir dafür auch gut aufgestellt sind.

Zwar fahren wir erst seit diesem Jahr gemeinsam Rennen, da das Team zur aktuellen Saison personell massiv umstrukturiert wurde, sind also sicherlich noch nicht perfekt aufeinander eingestellt. Allerdings stimmen sportliche Stärke und Motivation und ich kann mich in den erwarteten Massensprints zu 100 Prozent auf die Unterstützung meiner Mannschaft verlassen.

Außerdem – und das ist nicht zu vernachlässigen - haben wir sehr viel Spaß bei den bisherigen Rennen gemeinsam gehabt, wodurch jeder gerne alles gibt. Meine eigene Form sollte den letzten Ergebnissen folgend auch passen und ich freue mich auf die erste Etappe.

Nachdem unsere Teamkollegen am Mittwochabend mit dem achten Platz durch Marcel Meisen beim Flèche du Sud schon gut vorgelegt haben, wollen wir dem heute in Birkenwerder ebenfalls ein ordentliches Resultat folgen lassen.

Uns wird die vermutlich schwerste Etappe der Rundfahrt mit einem mehrmals zu fahrenden Kopfsteinpflaster Abschnitt (13 Runden à 12,6km) erwarten. Ich bin in meinem letzten U23-Jahr und fahre die Rundfahrt zum vieten Mal, bisher sind jedes Mal Zeitabstände auf der ersten Etappe entstanden. Deshalb gilt es, aufmerksam zu fahren, um nicht früh Zeit einzubüßen.

Drückt uns die Daumen

Euer Max

Max Waschleid ist der Deutsche U23-Straßenmeister und fährt seit dieser Saison für das Team Kuota-Lotto- In seinem Tagebuch auf radsport-news.com wird der 21-Jährige von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)