4 Tage von Dünkirchen: Franzose gewinnt 2. Etappe

Démare zeigt auch in Orchies allen Konkurrenten das Hinterrad

Foto zu dem Text "Démare zeigt auch in Orchies allen Konkurrenten das Hinterrad"
Arnaud Démare (FDJ.fr) | Foto: Cor Vos

08.05.2014  |  (rsn) – Auch am zweiten der 4 Tage von Dünkirchen hat Arnaud Démare (FDJ.fr) allen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Der 22 Jahre alte Franzose vollendete im strömenden Regen über 166 Kilometer von Hazebrouck nach Orchies die erneut perfekte Vorarbeit seines Teams mit einem langgezogenen Sprint vor dem Schweden Jonas Ahlstrand, dessen Giant-Shimano-Team wie gestern einen zweiten Platz verbuchen konnte, nachdem zum Auftakt der Niederländer Ramon Sinkeldam hinter Démare „best of the rest“ geworden war.

„Das war wieder klasse Teamarbeit. Es war wieder nicht leicht, dieses Rennen angesichts all dieser Attacken zu kontrollieren. Heute kam noch der Regen dazu, am Ende war es aber wieder ein guter Tag“, bilanzierte der 22-jährige Démare nach seinem insgesamt fünften Sieg bei den 4 Jours de Dunkerque / Tour du Nord-pas-de-Calais.

Eine hervorragende Leistung zeigte Cross-Spezialist Sascha Weber vom kleinen belgischen Veranclassic – Doltcini-Team, der hinter dem Belgier Tom Van Asbroeck (Topsport Vlaanderen) auf den vierten Platz sprintete und damit bester deutscher Fahrer war.

Hinter dem Dritten der deutschen Cross-Meisterschaften folgten die beiden Belgier Pieter Jacobs (Topsport Vlaanderen) und Jan Ghyselinck (Wanty - Groupe Gobert) auf den Plätzen fünf und sechs, wobei nur noch Jacobs zeitgleich mit Démare gewertet wurde. Der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) wurde zeitgleich Elfter, Ralf Matzka vom NetApp-Endura-Team kam als drittbester Deutscher auf Rang 16, fünf Sekunden hinter dem Etappengewinner.

Im Gesamtklassement baute Titelverteidiger Démare seinen Vorsprung weiter aus und liegt nun 16 Sekunden vor Van Asbroeck. Im Gesamtklassement baute Titelverteidiger Démare seinen Vorsprung aus und liegt nun 16 Sekunden vor Van Asbroeck. Eine weitere Sekunde dahinter belegt Jacobs den dritten Platz vor Démares Landsmann Yannick Martinez (Europcar) und Sebastien Delfosse (Wallonnie-Bruxelles/beide +0:21), einem weiteren Belgier. Ciolek ist mit 23 Sekunden Rückstand Neunter.

Bei Wind und Dauerregen hatte Démares FDJ-Equipe zwar das Rennen weitgehend unter Kontrolle, musste dafür aber viele Kräfte lassen. Auf der vorletzten von drei Zielrunden à 21 Kilometern, die auch zwei Kopfsteinpflaster-Passage bereit hielten, attackierte Sylvain Chavanel (IAM) auf dem Pavé-Sektor aus der Favoritengruppe heraus und fuhr zu den Belgiern Jonas Rickaert (Topsport Vlaanderen) und Edwig Cammaerts (Cofidis) vor, die ein kleines Spitzenduo bildeten, das hartnäckig einen kleinen Vorsprung auf die erste große Verfolgergruppe behauptet hatte. Doch auch als kurz darauf noch Cammaerts französischer Teamkollege Florian Senechal zum dem Trio dazustieß, gelang es den Ausreißern nicht, den Abstand zu vergrößern.

Im Gegenteil: 14 Kilometer vor dem Ziel schloss zunächst eine kleine Gruppe um Démare und wenige Kilometer später auch die erste große Gruppe um Ciolek zur Spitze auf. Auf den letzten beiden Kilometern versuchte es Cammaerts ein weiteres Mal, doch der FDJ-Zug stellte auch den 26-Jährigen, wenn auch erst rund 500 Meter vor dem Ziel. Sofort trat Démare an und zog wie schon gestern locker und leicht an allen seinen Konkurrenten vorbei. Diesmal war der Vorsprung sogar noch größer, so dass der U23-Weltmeister von 2011 schon früh seinen dritten Saisonsieg bejubeln konnte.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)