Vier Siege in Dünkirchen

Kittel zu groß für die Schublade Zeitfahrer

Foto zu dem Text "Kittel zu groß für die Schublade Zeitfahrer"
Marcel Kittel (Skil-Shimano) feierte bei den 4 Tagen von Dünkirchen gleich vier Etappensiege. Foto: ROTH

09.05.2011  |  (rsn) – Mit seinen vier Etappensiegen bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist Marcel Kittel (Skil-Shimano) mit nunmehr fünf Saisonerfolgen neben Tony Martin (HTC Highroad) zum erfolgreichsten deutschen Fahrer des Jahres aufgestiegen. In Dünkirchen dominierte der 22-Jährige die Sprints fast nach Belieben. „Ich habe es noch gar nicht richtig realisiert. Es ging alles so schnell“, sagte Kittel am Montag zu Radsport News und ergänzte: „Jetzt habe ich aber erst einmal Zeit, um zur Ruhe zu kommen und zu genießen.“

Um seine gute Form wusste Kittel nach seinem zweiten Platz bei Rund um Köln. „Ich hatte mir vorgenommen, eine Etappe zu gewinnen“, lautete die Zielsetzung des gebürtigen Arnstädters. „Gut, am Ende war es dann doch noch 'etwas' mehr“, so Kittel schmunzelnd.

Gleich vier Mal konnte der Kapitän perfekte Vorarbeit seiner Mannschaftskollegen vollenden. Deshalb galt der erste Dank dem Team. „Sie haben sehr hart gearbeitet und versucht, das Bestmögliche für mich heraus zu holen", sagte Kittel. Außerdem wies er noch auf den sechsten Gesamtrang seines französischen Teamkollegen Thierry Hupond hin. „Und das, obwohl er so sehr für mich geackert hat. Wir haben gezeigt, was Skil-Shimano kann“, sagte der mittlerweile in Erfurt lebende Deutsche U23-Zeitfahrmeister, der nach seinen bisherigen entspannt in die nächsten Rennen gehen kann. „Gibt es aber einen Sprint, dann werde ich mit reinhalten“, kündigte der 1,90 Meter lange Kittel selbstbewusst an.

Für viele kamen die Sprinterfolge des vermeintlichen Zeitfahrspezialisten überraschend. „Ich habe immer gewusst, dass ich auch im Sprint schnell bin. Nur leider wurde ich immer in die Schublade 'Zeitfahrer' gesteckt. Darüber bin ich nicht traurig, da ich im Zeitfahren ja auch meine größten Erfolge gefeiert habe", erklärte der bald 23-Jährige, der im vergangenen Jahr WM-Bronze im Zeitfahren der U23 holte. "Ich wollte aber zeigen, dass ich auch im Sprint vorne dabei sein kann, und mit Skil-Shimano habe ich dann in diese Richtung geplant und auch spezieller trainiert."

Geht Kittels Entwicklung so stürmisch weiter, kann man mit weiteren Sprintsiegen rechnen. „Ich bin sehr zufrieden, wie es bei Skil-Shimano läuft“, so der aus der Schule des Thüringer Energie Teams stammende Profi. Seinen Erfolg führt er auch auf das Konzept seines neuen Rennstalls zurück.

„Das Rennprogramm ist nicht so voll und es wird wirklich Rücksicht auf den Plan jedes Fahrers genommen. Es gibt nur selten Momente, wo das Team sagt: Du musst noch zu diesem Rennen, weil da noch jemand fehlt", erläuterte Kittel. "Das sind dann Situationen, wo junge Fahrer auch schnell zu viel machen. Aber mir wurde früh die Chance gegeben, selber auf Ergebnis zu fahren und ich bin froh, dass sich das Vertrauen ausgezahlt hat.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2011Kittel spielt "Vier Gewinnt" in Dünkirchen

(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen vierten Tagessieg gefeiert. Im Sprint der 5. Etappe setzte sich der 22-jährige Thüringer nach 179

08.05.2011Marcel Kittel: Neuer Stern am deutschen Sprinterhimmel

(rsn) – Marcel Kittel hat sich mit seinen vier Siegen bei den 4 Tagen von Dünkirchen in den Kreis der besten deutschen Sprinter katapultiert. Dabei machte sich der 22 Jahre alte Arnstädter in sein

07.05.2011Kittels Serie gerissen, Voeckler feiert Solosieg

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) ist die imponierende Siegesserie von Marcel Kittel (Skil-Shimano) gerissen. Den 189,6 Kilometer langen Abschnitt von Hazebrouck nach

06.05.2011Kittel sprintet zum Triple

(rsn) – Dritter Massensprint – dritter Sieg: Marcel Kittel (Skil-Shimano) ist bei den 4 Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) der überragende Fahrer. Der 22 Jahre alte Arnstädter feierte am Freitag

05.05.2011Kittel im Sprint erneut nicht zu stoppen

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) war auch auf der 2. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen nicht zu stoppen. Der 22 Jahre alte Thüringer setzte sich nach 166 Kilometern von Douai nach Iwuy im Masse

05.05.2011Kittel: "Ich bin sprachlos"

(rsn) – Zum zweiten Mal in seiner noch jungen Profikarriere war Marcel Kittel der Schnellste in einem Massensprint. Dazu bescherte der Arnstädter mit seinem Sieg zum Auftakt der Vier Tage von Dün

04.05.2011Kittel zum Auftakt der Schnellste

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Simano) hat zum Auftakt der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Arnstädter entschied am Donnerstag die 1. Etappe

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)