94. Giro d`Italia: Die Favoriten im Überblick

Contador-Show oder italienischer Heimsieg?

Foto zu dem Text "Contador-Show oder italienischer Heimsieg?"
Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) Foto: ROTH

05.05.2011  |  (rsn) - Wird der Giro d`Italia in Abwesenheit von Vorjahressieger Ivan Basso (Liquigas) zur Alberto Contador-Show? Kommen dem Spanier seine Landsleute Joaquim Rodriguez (Katjuscha) und Igor Anton (Euskaltel) in die Quere? Oder feiern die Italiener durch Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) oder Michele Scarponi (Lampre-ISD) den zweiten Heim-Triumph in Folge? Radsport News stellt die Favoriten für das Gesamtklassement des 94. Giro d'Italia vor.

***** Sterne

Alberto Contador (Saxo Bank): Der umstrittene Spanier ist zweifelsohne der Topfavorit auf den Giro-Sieg. Nicht nur die Statistik spricht für den 28-Jährigen, gegen den vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS derzeit ein Verfahren wegen Clenbuterol-Dopings läuft. Contador gewann die letzten fünf Großen Rundfahrten, an denen er teilnahm. Die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt, die er nicht für sich entscheiden konnte, war die Tour de France 2005. Contador scheint rechtzeitig in Form gekommen zu sein, was seine Siege bei der Kataolinen-Rundfahrt und der Murcia-Rundfahrt unterstreichen. Die schweren Bergetappen sowie ein ganz auf ihn abgestimmtes Team sprechen ebenfalls für den zweiten Giro-Triumph nach 2008.

**** Sterne

Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale): Mit seinem Gesamtsieg bei der Vuelta 2010 demonstrierte der Italiener im vergangenen September erstmals, dass er auch über drei Wochen auf Weltklasseniveau fahren kann. Beim diesjährigen Giro peilt Nibali seinen zweiten großen Rundfahrtsieg ein. Das heimische Publikum wird dem Liquigas-Kapitän zusätzliche Motivation verschaffen. Ohne Contador wäre Nibali der Topfavorit an den Gesamtsieg. So wird sich der Sizilianer aber wohl mit dem Kampf um Platz zwei begnügen müssen. Der 26-Jährige, im Vorjahr bereits Giro-Dritter, konnte in diesem Jahr zwar noch kein Rennen gewinnen. Sein Formaufbau scheint allerdings zu passen, was Nibali mit Rang acht bei Lüttich-Bastogne-Lüttich vor zwei Wochen unterstrich.

Michele Scarponi (Lampre-ISD): Der 31-jährige Italiener verpasste im Vorjahr als Vierter knapp das Podium. In diesem Jahr soll es mindestens für einen Platz unter den ersten Drei reichen. Scarponi wird der kletterintensive Kurs sicherlich entgegenkommen. Mit dem Gesamtsieg beim Giro del Trentino vor zwei Wochen glückte zudem die Giro-Generalprobe. Eine große Landesrundfaht hat der Lampre-Kapitän aber noch nicht gewinnen können.

Denis Mentschow (Geox-TMC): Schon drei dreiwöchige Rundfahrten hat dagegen der Russe für sich entscheiden können, zuletzt 2009 den Giro d`Italia. An diesen Erfolg möchte der mittlerweile 33-Jährige anknüpfen. Da in diesem Jahr keine Tour de France in Mentschows Rennprogramm steht, wird er sich in Italien voll verausgaben können. Mentschow belegte bei seiner Giro-Generalprobe, der Tour de Romandie, Platz 14. Ob es aber gegen Contador, Nibali und Scarponi reicht?

*** Sterne
Joaquin Rodriguez (Katjuscha): Nach zwei zweiten Plätzen in den Ardennen will der Spanier beim Giro d`Italia nichts weniger als den Sieg. Der Kletter-Parcours sollte dem Katjuscha-Kapitän, der während des Giros seinen 32. Geburtstag feiern wird, entgegen kommen. Allerdings ist Rodriguez der schlechteste Zeitfahrer unter den Podiumskandidaten. Zudem konnte er bereits bei der Vuelta 2010, bei der er Rang vier belegte, nicht unbedingt mit Konstanz glänzen. Beim Giro, wo die Leistungsdichte im Feld deutlich höher ist, darf sich Erste der Weltrangliste von 2010 keinen einzigen schlechten Tag leisten.

Igor Anton (Euskaltel): Bei der Vulta 2010 lag der Baske auf Siegkurs, als er im Roten Trikot des Spitzenreiters nach einem schlimmen Sturz die Rundfahrt beenden musste. Beim Giro peilt der Euskaltel-Kapitän erneut den Spitzenplatz an. In den Bergen wird Anton sicherlich zu den stärksten Fahrern gehören. Allerdings fehlt in Italien die frenetische Unterstützung seiner baskischen Landsleute. Außerdem konnte der 28-Jährige bisher noch keine drei Wochen auf Top-Niveau fahren. Dass sich Anton in guter Verfassung befindet, unterstreichen der dritte Gesamtrang bei der Castilla y Leon-Rundfahrt sowie Platz fünf beim Flèche Wallonne.

Roman Kreuziger (Astana): Nach zwei neunten Plätzen bei der Tour de France 2009 und 2010 fährt der Tscheche in diesem Jahr den Giro d`Italia auf Gesamtwertung. Eine Top-Fünf Platzierung scheint möglich. Am Berg kann der Astana-Kapitän in den langen und steilen Anstiegen in Italien aber nicht mit den Besten mithalten. Die (Form)-Kurve dürfte Kreuziger gerade noch einmal gekriegt haben, was der Etappensieg beim Giro del Trentino und Rang vier bei Lüttich-Bastogne-Lüttich andeuten. Bei der anschließenden Tour de Romandie blieb der 24-Jährige allerdings blass.

John Gadret (Ag2r): Der Franzose ist ein Kletterer vor dem Herrn, beim diesjährigen Giro sicherlich kein Nachteil. Allerdings ist Gadret häufig zu unbeständig, um bei großen Rundfahrten ganz vorne landen zu können. Auch seine Zeitfahrqualitäten sind - zumndest auf ebenem Gelände - wenig beeindruckend. Das sollte sich in Italien allerdings nicht weiter negativ auswirken, zumal eines der drei Zeitfahren am Berg ausgetragen wird. Ein echtes Ausrufezeichen konnte der 32-Jährige in diesem Jahr allerdings noch nicht setzen. Platz 26 bei der Tour de Romandie war das letzte Lebenszeichen des eigenwilligen Kletterkünstlers.

Emanuele Sella (Androni Giocattoli): Vor seiner Dopingsperre beherrschte der Italiener beim Giro 2008 die Bergetappen fast nach Belieben - kein Wunder, half Sella doch mit CERA kräftig nach. Nach dem Ablauf seiner Auszeit im Sommer 2008 hat sich der 30-Jährige langsam wieder an die Weltspitze herangekämpft. In diesem Jahr konnte er die Settimana Coppi e Bartali gewinnen. Wie sich der geläutert gebende Sella bei der dreiwöchigen Heimatrundfahrt schlagen wird, bleibt abzuwarten. Eine große Landesrundfahrt konnte er noch nie auf dem Podium beenden. Der Kurs und seine kletterstarke Mannschaft sprechen aber sicherlich für Sella.

Domenico Pozzovivo (CSF Inox): Der 28-jährige Italiener, lange Zeit Teamkollege und Helfer von Sella, ist ein ähnlicher Fahrertyp wie sein ehemaliger Kapitän. Das kletterstarke Leichtgewicht wird im Hochgebirge zu den stärksten Fahrern im Feld zählen. Für Pozzovivo gilt das gleiche wie bei Sella: Die Fähigkeit, über drei Wochen hinweg konstante Topleistungen zeigen können, konnte er noch nicht nachweisen. Eine bessere Platzierung als 2008, als er den Giro auf Rang neun beendete, ist der CSF-Inox Kapitän allerdings durchaus zuzutrauen.


** Sterne
Carlos Sastre (Geox-TMC), Marco Pinotti (HTC Highroad), Stefano Garzelli Acqua e Sapone), Richie Porte (Saxo Bank), Thomas Lövkvist (Sky), Tiago Machado (RadioShack), David Arroyo (Movistar)

* Stern
Danilo Di Luca (Katjuscha), Thomas Rohregger, Oliver Zaugg, (beide Leopard-Trek), Christophe Le Mevel (Garmin-Cervèlo), Matteo Carrara (Vacansoleil-DCM), José Serpa (Androni Giocattoli)

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2011Giro-Renndirektor Zomegnan abgelöst

(rsn/dpa) – Angelo Zomegnan wird nach sieben Jahren als Renndirektor des Giro d’Italia abgelöst. Der 56 Jahre alte Italiener soll künftig eine Aufgabe im Organisationsteam der für die 2013 in F

30.05.2011Veranstalter spielt alte Franco-Hymne für Contador

Mailand (dpa/rsn) - Falsche Hymne für Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard): Bei der Siegerehrung für den Gewinner des Giro d`Italia in Mailand spielten die Veranstalter  anstelle der spanischen Nat

29.05.2011CONquisTADOR greift jetzt nach der Tour

Berlin (dpa) - Außerhalb Spaniens rümpft so mancher die Nase. Aber rund um den Giro d`Italia und in seinem Heimatland wird Alberto Contador als "Conquistador2 - so das Veranstalter-Blatt Gazzetta d

29.05.2011Contador gewinnt Giro d`Italia

(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank) hat zum zweiten Mal nach 2008 den Giro d`Italia gewonnen. Der umstrittene Madrilene ließ es im abschließenden Einzelzeitfahren von Mailand über 26 Kilometer l

29.05.2011Scarponi und Nibali kämpfen um Platz zwei

(rsn) – Während der Kampf um das Rosa Trikot, das Alberto Contador (Saxo Bank) inne hat, längst entschieden ist, sind die Platzierungen zwei und drei noch völlig offen. Der zweite Platz könnte i

29.05.2011Kiryienka widmet Sieg verstorbenen Teamkollegen Tondo

(rsn) – Vasil Kiryienka (Movistar) hat seinen auf der 20. Etappe errungenen Solo-Sieg beim Giro d`Italia seinem vergangene Woche bei einem Unfall verstorbenen spanischen Teamkollegen Xavier Tondo ge

28.05.2011Kiryienka gewinnt die letzte Giro-Bergetappe

(rsn/dpa/sid) - Der Weißrusse Vasyl Kiryienka (Movistar) hat die letzte schwere Bergetappe des Giro d`Italia gewonnen. Als einzig verbliebener Fahrer einer ursprünglich 13 Fahrer starken Spitzengrud

28.05.2011Stürmt Rabobank-Profi Kruijswijk noch in die Giro-Top Ten?

(rsn) – Nach seinem bereits starken 18. Platz im Vorjahr, schickt sich der Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank) an, den diesjährigen Giro d`Italia in den Top Ten zu beenden. Zwei Etappen vor

28.05.2011Contador gab das Zeichen zur Attacke

(rsn) – Seit dem Jahr 2000 ist Paolo Tiralongo Radprofi. In den vergangenen zwölf Jahren machte sich der Italiener vor allem einen Namen als treuer Helfer im Hochgebirge. Kapitäne wie Francesco Ca

27.05.2011Tiralongo Sieger von Contadors Gnaden

Macugnaga (dpa) - Tiralongo Sieger von Contadors GnadenRadprofi Paolo Tiralongo (Astana) gewann die vorletzte Bergetappe des 94. Giro d`Italia. Der Italiener siegte nach 209 Kilometern in Macugnaga au

26.05.2011Capecchi fängt Pinotti ab

San Pellegrino (dpa/rsn) - In der Mineralwasserstadt San Pellegrino hat sich Eros Capecchi über seinen ersten Etappensieg beim Giro d`Italia gefreut. Gleichzeitig war es auf dem 18. Teilstück der er

26.05.2011Visconti attackiert Ulissi auch nach dem Rennen

(rsn) - Giovanni Visconti teilte auf der 17. Giro-Etappe nicht nur im Finale kräftig aus, sondern auch anschließend am Mikrofon. Nach seinen Schubsern im Zielsprint gegen Landsmann Diego Ulissi (Lam

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)