Im Frühjahr von Magen-Darm-Virus lahmgelegt

Fröhlinger: "Ich will wieder zur Tour"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Fröhlinger:
Johannes Fröhlinger (Milram) Foto: ROTH

13.05.2010  |  (rsn) – In seinen ersten drei Profijahren ging es für Johannes Fröhlinger stetig nach oben. In seiner zweiten Saison im Milram-Dress musste der 24-Jährige aber die ersten Rückschläge hinnehmen. „Mit dem Frühjahr bin ich überhaupt nicht zufrieden, was zum Großteil auch an gesundheitlichen Problemen lag“, sagte Fröhlinger im Gespräch mit Radsport News.

Zu Saisonbeginn lief noch alles nach Plan für den gebürtigen Gerolsteiner. „Die Vorbereitung war perfekt und bei den ersten Rennen auf Mallorca war ich schon in guter Form", so Fröhlinger. Zum Start von Tirreno-Adriatico fing sich der Kletterspezialist jedoch einen langwierigen Magen-Darm-Virus ein, der ihn drei Wochen lang außer Gefecht setzte. „Ich konnte im März gar keine Rennen fahren und auch nicht richtig trainieren“, sagte der Freiburger.

Auffällig war, dass nicht nur Fröhlinger, sondern auch zahlreiche andere Fahrer im Frühjahr mit Magen-Darmproblemen zu kämpfen hatten. „Möglicherweise haben wir uns untereinander angesteckt. Gerade wenn in einem Team viele Fahrer davon betroffen sind, ist das gut möglich. Das Wetter im Frühjahr war ja meistens nicht besonders gut. Da ist jeder angeschlagen und auch leichter empfänglich für Krankheiten“, lautete Fröhlingers Erklärung.

Auch bei den Ardennenklassikern im April war der letztjährige Tour-Etappendritte noch nicht bei 100 Prozent angekommen: „Aber immerhin war ich dort in einer akzeptablen Verfassung.“ Danach legte Fröhlinger eine Wettkampfpause und verzichtete auf den Giro d`Italia. „Im Winter habe ich mit der sportlichen Leitung auch über den Giro gesprochen. Aber wir haben uns gegen einen Start entschieden“, sagte er. Stattdessen peilt Fröhlinger seinen zweiten Tour-Start nach 2009 an: „Bei der Tour will ich auf jeden Fall dieses Jahr wieder dabei sein“.

Ob Fröhlinger, der bisher in seiner Laufbahn pro Jahr immer nur eine Grand Tour bestritt, in diesem Jahr bei zwei großen Landesrundfahrten am Start stehen wird, steht noch nicht fest. „Über eine mögliche Teilnahme an der Vuelta haben wir noch nicht gesprochen. Einen Start bei zwei dreiwöchigen Rennen in einer Saison könnte ich jetzt sicher wegstecken“, so Fröhlinger, „aber zunächst will ich jetzt erst einmal in unser Tour-Aufgebot.“

Zur Vorbereitung wird er die Bayern-Rundfahrt, den GP Gippingen und die Tour de Suisse bestreiten. „Auf alle drei Rennen freue ich mich sehr. Ich bin richtig heiß, nachdem ich im Frühjahr hinter meinen Erwartungen zurück geblieben bin.“ Zur Zeit trainiert der Wahl-Freiburger fleißig und verfolgt am Nachmittag die Auftritte seiner Milram-Teamkollegen beim Giro am TV. „Wir sind dort sehr gut gestartet, aber ich denke, man kann von unseren Jungs in den nächsten Tagen noch einiges erwarten", so Fröhlinger optimistisch.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)