Giro d’Italia: Rennbericht 12. Etappe

Zabel am Tag der Sprinter im Defekt-Pech

22.05.2008  |  (rsn) - 169 Fahrer waren angetreten, als am Donnerstag gegen 13:20 Uhr der Startschuss zur 12. Giro-Etappe in Forli fiel. Auf der Fahrt durch die Emilia-Romagna warteten keine Berge auf die Fahrer, die am Vortag eine anstrengende und über weite Teile verregnete Etappe zu bewältigen hatten.

Offenbar rechnete das gesamte Feld von Anfang an mit einer Massenankunft in Capri, denn nur ein Fahrer wagte sich aus dem Peloton. Der Spanier Dionisio Galparsoro (Esukaltel) machte sich bereits nach zwei Kilometern auf und davon und konnte, da das Feld ihn gewähren ließ, bei angenehmen Temperaturen von rund 20 Grad Celsius und leicht bewölktem Himmel einen komfortablen Vorsprung von bis zu 14 Minuten (bei Rennkilometer 70) herausfahren.

Erst danach übernahmen mit Liquigas (für Daniele Bennati), Milram (für Erik Zabel) und Silence-Lotto (für Robbie McEwen) die Sprinterteams die Kontrolle im Feld und organisierten die Verfolgungsarbeit. Infolgedessen war 75km vor dem Ziel der Vorsprung des 29-jährigen Basken auf rund sieben Minuten bereits halbiert. Danach dosierten die Sprintermannschaften das Tempo und reduzierten den Rückstand Minute um Minute.

Wegen des kurvigen Finales und dem gemeldeten Regen für den Zielort Capri hatten die Veranstalter kurzfristig beschlossen, die Endzeit bereits drei Kilometer vor dem Schluss zu nehmen. Eine kluge Entscheidung, denn rund 40km vor dem Rennen setzte der Regen ein und sorgte für gefährliche Straßenverhältnisse. Da hatte Galparsoro zwar bereits weniger als drei Minuten Vorsprung, entschied aber noch den Zwischensprint in der Ferrari-Hauptstadt Maranello für sich.

Den Sprint der Verfolger gewann Bennati, wodurch der 27-jährige Italiener seinen Vorsprung in der Punktewertung auf seinen Landsmann Riccardo Ricco (Saunier Duval) ausbaute. Als das mittlerweile durchnässte Feld 25km vor dem Ziel durch dessen Heimatstadt Modena rollte, hatte der Ausreißer nur noch eine Minute Vorsprung.

Die letzten 20km absolvierten die Fahrer auf stellenweise wieder trockenen Straßen – und gerade da kam es zu einem Massensturz, in den 14km vor dem Ziel unter anderem Tony Martin und der Lampre-Sprinter Mirco Lorenzetto verwickelt waren. Das Peloton lies sich aber dadurch nicht aufhalten und beendete bei wieder einsetzendem Regen etwa 11km vor dem Ziel die fast 160km lange Soloflucht von Dionisio Galparsoro. Erik Zabel (Milram) befand sich in dieser Situation hinter dem Feld, wurde von seinem Edelhelfer Marco Velo auf den letzten 5.000 Metern zwar wieder nach vorne gebracht, konnte aber nicht mehr in den Sprint eingreifen.

An der Spitze hielt derweil der High Road-Zug für Mark Cavendish das Tempo hoch, Bennati und Paolo Bettini (Quick Step) sowie Robert Förster und drei seiner Gerolsteiner-Helfer im Schlepptau. Als aber Bennati auf dem letzten Kilometer antrat, war kein Fahrer in cyanblau auf einer der vorderen Positionen zu sehen.

Nach der letzten Linkskurve hatten sich Bennati, McEwen und der von hinten heranschießende Cavendish schon etwas absetzen können. Während McEwen im Zielsprint chancenlos blieb, schaffte es Cavendish am Tag nach seinem 22. Geburtstag tatsächlich, zum fünf Jahre älteren Italiener aufzuschließen. Auf gleicher Höhe überquerten die beiden besten Sprinter dieser Rundfahrt die Ziellinie. Was wie ein „totes Rennen“ aussah, wurde von der Jury aber als Sieg für Bennati gewertet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2009Dopingproben des Giro 2008 nachgetestet

Padua (dpa/rsn) - Dem Giro d´Italia 2008 droht ein Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft in Padua hat bei sechs bis sieben Teilnehmern des vergangenen Jahres Hinweise auf Blutdoping mit CERA gefunden.Die

24.08.2009UCI will Giro-Proben von 2008 nachuntersuchen lassen

Rom (dpa) - Der Internationale Radsportverband UCI will alle Dopingproben des Giro d`Italia 2008 nachträglich auf das Blutdopingmittel CERA untersuchen lassen. "CERA wurde erstmals bei der Tour im ve

06.08.2009UCI will Giro-Proben von 2008 nachtesten lassen

(rsn) – Meinungsumschwung bei der UCI: Der Radsport-Weltverband will die Dopingkontrollen vom Giro d’Italia 2008 nun doch auf das Blutdopingmittel CERA nachuntersuchen lassen. Die italienische Pol

09.10.2008Keine Nachuntersuchungen von Giro-Dopingproben

(rsn) – Im Gegensatz zur Tour de France wird zum Giro d’Italia keine Nachuntersuchungen auf das EPO-Präparat CERA geben. „Der Giro hat die nötigen Kontrollen bereits vorgenommen“, sagte Giro

09.06.2008Klöden oder Leipheimer sollten Giro gewinnen

(rsn) - Manchmal kommt es anders als man denkt! „Ich muss gestehen, dass wir mit Contador die Dauphiné Libéré gewinnen wollten“, verrät Astana-Chef Johan Bruyneel der belgischen Tagesszeitung

02.06.2008Rabobank sauer wegen Browns Giro-Auftritt

(rsn) - Mit dem erhofften Top-Fünf-Ergebnis von Denis Mentschow, aber ohne Podiumsplatzierung trat das Rabobank-Team die Heimreise vom Giro d`Italia an. Vor allem Graeme Brown, auf der Papierform ei

02.06.2008Zweifelhafte Gipfelstürmer

(rsn) – Das hat es bisher noch nicht gegeben. Ein Zweitdivisionär lässt beim zweitwichtigsten Radrennen der Welt die Eliteteams in den Bergen im wahrsten Sinn des Wortes stehen und gewinnt die Ges

02.06.2008Tony Martin: Sieben Sekunden fehlten zum großen Coup

(rsn) - Am Ende noch mal richtig einen rausgehauen: So dürfte die Giro-Bilanz von Tony Martin lauten. Der High Road-Neuzugang hielt beim Giro d`Italia, seiner ersten großen Landesrundfahrt, bis zum

02.06.2008Italiener dominieren, aber ein Spanier gewinnt

(rsn) - Wie erwartet dominierten die italienischen Teams und Fahrer den 91. Giro d´Italia. Den Gesamtsieg aber holte sich ein Spanier aus einem kasachischen Team mit Luxemburger Lizenz. Damit trug in

01.06.2008Urlauber Contador gewinnt den 91. Giro d`Italia

Mailand (dpa/rsn) - Alberto Contador hat 15 Jahre nach Miguel Indurain als zweiter Spanier den seit 1909 gefahrenen Giro d`Italia gewonnen. Im Finale setzte er sich bei seiner Giro-Premiere an der Spi

01.06.2008Contador und Ricco: Der große Showdown

(rsn) - Gerade einmal vier Sekunden trennen den Gesamtführenden Alberto Contador (Astana) von seinem schärfsten Rivalen Riccardo Ricco (Saunier Duval) vor dem abschließenden Einzelzeitfahren des G

01.06.2008Contador: Jetzt kann ich endlich in Urlaub gehen

(rsn) - Giro-Sieger Alberto Contador (Astana) hat in Andreas Klöden einen neuen Freund gefunden, Astana-Teamchef Johan Bruyneel zieht den Hut vor Contador und dem ganzen Team und Riccardo Ricco (Saz

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)