Hondo: Zweiter Sieg in Buchholz?

17.05.2004  |  Traditionell steht die Nordheidemetropole Buchholz vor den südlichen Toren Hamburgs am Himmelfahrtstag ganz im Zeichen des Radsports. Mit einem Rekordergebnis von 600 Meldungen - darunter allein 4 amtierenden Deutschen Meistern und 2 Europameistern - in 7 Klassen weist der diesjährige „GP Buchholz bereits das erste Superlativ auf.

Erfahrungsgemäß steht bei diesem renommierten Deutschen Rundstrecken-Klassiker das Rennen der Elite mit Fahrern aus 14 Profi-Teams und Sportgruppen, darunter 6 der 1. Kategorie, im Blickpunkt der erwarteten 20000 Zuschauer. Nach dem Schlußspurt haben die Rennfahrer der Elite-Klasse 112 km und 1400 Steigungsmeter überwunden. Auf dem 2,8km langen Rundkurs mit Rundenzeiten von ca. 4 Minuten haben sowohl etablierte Straßenfahrer wie Jörg Jaksche, CSC-Team (Sieger Paris-Nizza 2004) oder Danilo Hondo, Team Gerolsteiner (bereits 6 Siege in 2004), starke Bahnspezialisten wie die Europameister im 2-er Mannschaftsfahren und Sieger des Stuttgarter 6-Tagerennens, Andreas Kappes/Andreas Beikirch, sowie vielversprechende Nachwuchsprofis wie Linus Gerdemann, Team Winfix-Arnold und Christian Knees, Team Wiesenhof eine reelle Siegchance.

Unter den mehr als 15 potentiellen Siegesanwärtern sind neben den bereits genannten Fahrern besonders der Oldie unter den Deutschen Profis, Jens Heppner vom Team Wiesenhof, dessen Teamkamerad Björn Schröder, der Deutsche Vizemeister Patrick Sinkewitz vom belgischen Team Quickstep-Davitamon sowie der Hannoveraner Grischa Niermann (Team Rabobank) hervorzuheben.

Besonders motiviert gehen die Vorjahressieger Danilo Hondo (2000), Björn Schröder (2002) und Jens Heppner (2003 in Streckenrekordzeit) an den Start. Sie wollen sich jeweils als erster Fahrer in die Siegerliste des seit 1989 ausgetragenen „GP Buchholz“ zum 2. Mal eintragen.

Hochklassigen Radsport verspricht bereits der erste Wettbewerb über 50km (Start 9.00 Uhr) mit der Junioren-Klasse. In diesem Rennen treffen die derzeit besten deutschen Fahrer der Mannschaften aus Cottbus, Berlin und Frankfurt/Oder aufeinander. Es folgen die Rennen der Jugend, der regionalen Männerklasse (C-Klasse) und den Schüler-Klassen.

Der Höhepunkt dieser über 8 Stunden währenden Radsportveranstaltung beginnt mit der Vorstellung von Fahrern und Mannschaften um 13.45 Uhr bevor um 14.30 Uhr das Hauptrennen angeschossen wird. Ein besonderer Leckerbissen für Radsportfans wird die ins das Hauptrennen eingebettete durchlaufende Sprintwertung der Sparkasse Harburg-Buxtehude sein. Gegen 17.15 Uhr werden dann die Sieger der Elite feststehen.

Am Rande der Strecke erwartet die Zuschauer ein Rahmenprogramm u.a.mit Life-Musik, Verlosungen, Gewinnspielen, Kinderkarussels. Somit präsentiert sich der „GP Buchholz“ nicht nur als vatertags- sondern auch als familiengemäße Sportveranstaltung.

Unter der Internetadresse www.gp-buchholz.de können schon jetzt die Meldelisten aller Klassen eingesehen werden (unter Ergebnisse), und bereits ca. 30 Minuten nach Ende eines Rennens sind dort die Ergebnisse abzurufen.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird einem mit Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)