rad-net-Sieg mit bitterem Beigeschmack

Die Woche der KT-Teams: Albrecht und Kessler jubeln auf Mallorca

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Die Woche der KT-Teams: Albrecht und Kessler jubeln auf Mallorca"
Anton Albrecht (P&S Metalltechnik - Benotti) hat das Bergzeitfahren zum Auftakt auf Mallorca gewonnen | Foto: P&S Metalltechnik - Benotti

05.02.2024  |  (rsn) - Bike Aid war das einzige deutsche Kontinental-Team, das in der vergangenen Woche einen UCI-Renneinsatz hatte. Die saarländische Equipe bestritt am Samstag in der Türkei den GP Apollon Temple (1.2). Nachdem dort im Vorjahr noch Adrian Zuger Rang zwei belegt hatte, sprang dieses Mal nur Rang sechs durch den Franzosen Leo Bouvier heraus.

Pech hatte Kapitän Pirmin Eisenbarth, der 30 Kilometer vor dem Ziel in einen Sturz verwickelt war und sich dabei am Handgelenk verletzte. Zwar musste der 28-Jährige das Rennen aufgeben, sein Start bei der am Donnerstag beginnenden Tour of Antalya (2.1) ist aber nicht gefährdet. "Das Handgelenk ist nur verstaucht. Heute ist es schon viel besser und bis zur Tour of Antalya sollte es kein Problem mehr sein", gab Eisenbarth am Sonntag gegenüber radsport-news.com Entwarnung

Un Hivern a Mallorca: Albrecht gewinnt Prolog-Bergzeitfahren

Als Vorbereitung auf ihre ersten UCI-Einsätzen bestreiten derzeit die Teams P&S Metalltechnik - Benotti und rad-net - Oßwald ihre ersten Rennen auf Mallorca - und das mit einigem Erfolg. Zum Auftakt der mehrere Eintagesrennen umfassenden Un Hivern a Mallorca gewann Anton Albrecht (P&S Metalltechnik - Benotti) das 6,2 Kilometer lange Bergzeitfahren hinauf zum Mirador de Cala Torta mit sieben Sekunden Vorsprung auf den für rad-net - Oßwald fahrenden Tobias Müller. Im Vorderfeld landeten auch Müllers Teamkollegen Moritz Czasa (4.), Bruno Kessler (9.) und Benjamin Boos (10) sowie Albrechts Mannschaftskollege Lui Bengelsdorf (8.).

"Das war ein genialer Einstand", freute sich Albrecht gegenüber radsport-news.com über seinen Coup an dem sehr unrhythmischen Anstieg, der mit mehreren steilen Abschnitten gespickt war. "Es war richtig schwer, aber mit den Bergabpassagen am Ende auch technisch anspruchsvoll", fügte er an

"Stark gemacht": Anfahrer Kessler gewinnt nach Sturz des Kapitäns

Am Sonntag stand der zweite Lauf der Serie mit Ziel in Manacor auf dem Programm. Dabei setzte sich im Sprint der 18-Jährige Kessler durch und sorgte für den zweiten deutschen Sieg in Folge. Der Youngster Kessler führte sein rad-net-Team auf die letzten zwei Kilometer, als hinter ihm zwei seiner Mannschaftskollegen in einer Kurve stürzten, wodurch eine Lücke entstand. Zwar konnten von hinten nochmals ein paar Fahrer aufschließen, doch Kessler erwies sich auch aus der kleinen Gruppe als der stärkste Fahrer.

"Ein toller Sieg für Bruno, der leider auch einen bitteren Beigeschmack hat. Denn eigentlich ist er den Sprint angefahren, aber in einem Kreisverkehr sind hinter ihm Benjamin Boos und Tobias Müller gestürzt, wobei sich Müller das Schlüsselbein brach", berichtete der Sportliche Leiter Ralf Grabsch gegenüber radsport-news.com mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Kessler, der seine erste U23-Saison bestreitet, gab gegenüber radsport-news.com zu Protokoll, dass er "vielleicht etwas übermotiviert" in den Kreisverkehr gefahren sei, so dass seine Teamkollegen zu viel Risiko gehen mussten, um sein Hinterrad zu halten und schließlich auf einem Sandstreifen wegrutschten.

Durch die Stürze ging hinter Kessler die Lücke auf und dieser fuhr daraufhin "ein bis zwei Minuten all-out", bis eine acht Fahrer starke Verfolgergruppe sich anschickte, wieder zu ihm aufzuschließen. "Dann habe ich wieder etwas ruhiger gemacht und mich einen knappen Kilometer vor dem Ziel dort wieder eingereiht", so Kessler, der 200 Meter vor dem Ziel seinen siegreichen Sprint eröffnete. "Dass ich die letzten Meter noch mal so gut sprinten könnte, hätte ich nicht gedacht, da ich auch nicht der reine Sprinter bin. Das war schon stark gemacht", ergänzte Kessler zufrieden.

Bester Fahrer von P&S Metalltechnik - Benotti war Tobias Nolde auf Rang Fünf. Sein Teamkollege Albrecht, der wie der Rest der Mannschaft 30 Kilometer vor dem Ziel gestürzt war, konnte dabei seine Gesamtführung verteidigen. "Unser Minimalziel haben wir erreicht, nämlich Gelb verteidigt. Jetzt heißt es nach den Stürzen Wunden lecken, Material in Ordnung bringen und dann geht es weiter. Beim Sturz konnten wir nichts machen. Ein Fahrer ist in Simon (Baldus) reingefahren, der auf der ersten Position fuhr und wir dahinter", sagte Nolde.

rad-net beim Track Nations Cup: Kluge/Reinhardt Zweite im Madison

rad-net - Oßwald war in der vergangenen Woche auch auf der Bahn im Einsatz. Beim Track Nations Cup im australischen Melbourne sicherten sich Roger Kluger und Theo Reinhardt im Madison hinter den Neuseeländern die Silbermedaille. Im Omnium belegte Kluge Rang sechs. Mit Theo Reinhardt, Tobias Buck-Gramcko, Felix Groß und Nicolas Heinrich stand zudem ein rad-net-Quartett in der Mannschaftsverfolgung am Start. Allerdings schied die deutsche Auswahl in der ersten Runde gegen Japan aus.

Rembe Pro Cycling: Köch belegt bei Cross-WM Rang 48

Im Gelände unterwegs war dagegen Silas Köch vom Rembe Pro Cycling Team Sauerland. Der 20-Jährige belegte im Trikot der deutschen Nationalmannschaft bei der Cross-WM im tschechischen Tabor Rang 48 im U23-Rennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)