AlUla: van Uden holt auf der Windkante Grün zurück

Merlier jubelt am ersten Geburtstag seines Sohnes

Foto zu dem Text "Merlier jubelt am ersten Geburtstag seines Sohnes"
Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der AlUla Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.02.2024  |  (rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt der 4. AlUla Tour (2.1) noch mit Rang drei begnügen musste, hat Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) auf der 3. Etappe alle Konkurrenten hinter sich gelassen und nach 170,6 flachen Kilometer vom AlUla International Airport zur AlUla Kamelrennbahn im Sprint einer rund 40-köpfigen Spitzengruppe seinen ersten Saisonsieg eingefahren.

Rang zwei ging an den Niederländer Arvid de Kleijn (Tudor), Dritter wurde Auftaktsieger Casper van Uden (dsm–firmenich – PostNL), gefolgt vom Slowenen Luka Mezgec (Jayco – AlUla) und dem Kolumbianer Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates). Bester deutscher Profi war Jonas Koch (Bora – hansgrohe) auf Rang 17.

“Ich war heute am ersten Geburtstag meines Sohnes sehr motiviert, wollte keinen Fehler machen und ihn mit dem Etappensieg beschenken“, sagte Merlier im Ziel-Interview. “Der Beginn war noch okay, doch dann gab es bei jeder Gelegenheit Windkantenattacken und die letzte war die richtige“, so der 31-jährige Belgier, der im Gegensatz zu Konkurrenten wie Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) den Sprung in die entscheidende Gruppe schaffte. “Das Finale war sehr speziell, auch mit dem Wind und es ging leicht bergauf. Im Sprint musste da alles stimmen und ich bin glücklich, dass heute alles gepasst hat.“

Mit seinem dritten Platz holte sich van Uden nach nur einem Tag wieder das Grüne Trikot von Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) zurück. Der Norweger war zunächst auf der Windkante abgehängt worden und hatte dann noch Pech mit einem Platten, so dass er mit mehr als fünf Minuten Rückstand ins Ziel kam.

Merlier hat als neuer Zweiter nur noch zwei Sekunden Rückstand auf van Uden. Bora-hansgrohe-Neuzugang Matteo Sobrero gewann den Bonussprint des Tages und rückte dank der so gewonnenen drei Sekunden an Zeitgutschrift auf den dritten Platz im Klassement vor. Zeitgleich hinter dem Italiener folgt der Niederländer Nils Eekhoff, der auf Rang vier ebenfalls zehn Sekunden Rückstand hat. Der 22-jährige van Uden rückte auch wieder an die Spitze der Punkte- und der Nachwuchswertung vor. Soudal – Quick-Step führt die Teamwertung an.

So lief die 3. Etappe der AlUla Tour:

Nach dem ersten Zwischensprint des Tages bei Rennkilometer 15 lösten sich der 39-jährige Luis Ángel Maté (Euskaltel – Euskadi), der vier Jahre jüngere Polychronis Tzortzakis (Roojai Insurance) und der Japaner Yuma Koishi (JCL Team UKYO), mit 30 Jahren der jüngste des Trios, das vom Feld aber nur wenig Vorsprung zugestanden bekam. Gut 70 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer bereits wieder gestellt – auch deshalb, weil kurz zuvor das Feld auf der Windkante in mehrere Teile zerfallen war und so die erste Gruppe das Tempo anzog, um die abgehängten Fahrer nicht wieder herankommen zu lassen.

Das Unterfangen gelang nicht, bevor die Gruppen dann aber wieder zusammenliefen, versuchten es Tzortzakis und Maté erneut. Das griechisch-spanische Duo bekam nun vom Feld rund vier Minuten Vorsprung zugestanden. Größere Erfolgsaussichten bescherte das den Routiniers allerdings nicht, denn die Sprinterteams hatten auch jetzt das Geschehen unter Kontrolle und reduzierten den Rückstand in der Folge planmäßig.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der AlUla Tour | Foto: Veranstalter

Knapp 30 Kilometer vor dem Ziel sorgten weitere Windböen nicht nur dafür, dass das Feld wieder in viele Teile zerriss und mehrere Profis auf dem Asphalt landeten. Schnell wurden zudem Tzortzakis und Maté ein weiteres Mal eingefangen. Zu den abgehängten Fahrern gehörte auch Waerenskjold, der zusätzlich noch von einem Plattfuß gestoppt wurde und daraufhin die Beine hochnahm.

Im ersten, rund 40-köpfigen Feld lösten sich mehrere Teams in der Tempoarbeit ab, so dass der Vorsprung gegenüber der zweiten Gruppe, in der unter anderem Groenewegen fuhr, auf rund eine Minute anwuchs. Als Erster am Bonussprint sieben Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Sobrero drei Sekunden Zeitgutschrift.

Auf der kurzen Zielrunde versuchte das Movistar-Team mit mehreren Attacken, die Sprinter zu überraschen, doch Soudal, Tudor und Bora vereitelten auch einen letzten Antritt von Mathias Norsgaard, so dass es an der Kamelrennbahn zur erwarteten Sprintentscheidung kam. Jayco – AlUla führte Ersatzkapitän Mezgec auf die letzten Meter, doch es war dann Merlier, der an der Bande entlang durchstach und sich souverän den Sieg vor de Kleijn und van Uden sicherte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2024Simon Yates beschert seinem Sponsor einen Heimsieg

(rsn) – Simon Yates (Jayco – AlUla) hat sich mit seinem Sieg auf der Schlussetappe der 4. AlUla Tour auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 31-jährige Brite entschied

02.02.2024Coquard jubelt, aber Merlier feiert zweiten Sieg in Folge

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat bei der 4. AlUla Tour (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 31-jährige Belgier entschied die 4. Etappe über 142,2 Kilometer von Hegra na

02.02.2024Sobrero arbeitete sich über die Bonussprints aufs Podium vor

(rsn) – Gleich in seinem ersten Rennen für Bora – hansgrohe hat Matteo Sobrero bei der AlUla Tour (2.1) gute Chancen im Kampf um den Gesamtsieg. Vor den beiden letzten Tagen der Rundfahrt durch S

31.01.2024Waerenskjold beschert Uno-X den ersten Saisonsieg

(rsn) – Sören Waerenskjold hat seinem Team Uno-X bei der 4. AlUla Tour (2.1) den ersten Saisonsieg beschert. Der 23-jährige Norweger entschied die 2. Etappe über 199 Kilometer vom AlUla Winter Pa

31.01.2024Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Januar

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

30.01.2024Van Uden legt Zweifel ab und sprintet zum ersten Profisieg

(rsn) – Er war der erste im Wind – und am Ende auch der erste im Ziel: Casper van Uden (dsm-firmenich - PostNL) hat den Auftakt der AlUla Tour (2.1) im Massensprint für sich entschieden. In einer

29.01.2024Jayco - AlUla will beim “Heimspiel“ mehr als nur Etappensiege

(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) holte sich in den beiden vergangenen Jahren insgesamt drei Etappensiege bei der AlUla Tour (ehemals Saudi Tour). Bei der am Dienstag beginnenden 4. Ausga

23.01.2024AlUla Tour: 1000 Meter mit 17 Prozent Steigung entscheiden

(rsn) – Was in seiner ersten Auflage 2020 noch Saudi Tour hieß und von Phil Bauhaus gewonnen wurde, steht in diesem Jahr als AlUla Tour (2.1) im UCI-Kalender. Abgesehen von der Erstaustragung sah d

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)