X2O Trofee: Vanthourenhout konnte lange folgen

Van der Poel sitzt nach Sieg in Hamme van der Haar im Nacken

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Poel sitzt nach Sieg in Hamme van der Haar im Nacken"
Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Flandriencross in Hamme gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.01.2024  |  (rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat seine Niederlage beim Weltcup in Benidorm gut verdaut und im sechsten Lauf der X2O Trofee zurückgeschlagen. Beim Flandriencross in Hamme musste er allerdings harte Gegenwehr von Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) brechen, der schließlich mit 16 Sekunden Rückstand Zweiter wurde. Dessen Teamkollege Eli Iserbyt (+0:51) komplettierte das Podium vor Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck / +0:54) und Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions / +1:02), der die Gesamtführung behauptete. Dem Niederländer sitzt nun aber van der Poel im Nacken.

Für den 29-Jährigen war es sein elfter Saisonsieg im zwölften Rennen. Nach zwei Wochen Trainingslager mit kurzer Unterbrechung für den Weltcup in Benidorm fiel das Umschalten in den Rennmodus aber nicht leicht. “Ich habe in Spanien viel trainiert und das steckt mir noch in den Beinen“, erklärte van der Poel im Ziel-Interview. Von der Iberischen Halbinsel brachte er nach seinem Sturz in der Vorwoche auch Schulterprobleme mit nach Belgien. “Ich spüre das schon noch ein wenig, aber das hat mich nicht wirklich behindert. Problematisch war eher die schwere Trainingswoche“, fügte er an.

Eine Woche vor der Weltmeisterschaft in Tabor fiel aber vor allem die starke Leistung von Vanthourenhout auf. “Mit Michael muss man immer rechnen“, befand van der Poel. “Letzte Woche war er auch schon stark. Er hat in Zonnebeke gewonnen und einen Tag später in Benidorm war er schon wieder fit. Für mich gilt es aber mein eigenes Ding zu machen und nächste Woche mit den bestmöglichen Beinen am Start zu stehen. Nächste Woche steht darum vor allem im Zeichen der Regeneration.“

Vanthourenhout wurde Zweiter wie schon in Benidorm, wo er den Sprint gegen Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) verlor. “Ich konnte lange folgen, aber irgendwann musste ich Gas zurücknehmen und mein eigenes Tempo fahren, um den zweiten Platz sicherzustellen“, erklärte der Europameister, der als einziger der ersten Attacke van der Poels folgen konnte. “Ich wusste, dass die Aktion von Mathieu kommen würde. Zunächst konnte ich mitgehen, aber das Tempo blieb hoch und irgendwann musste ich zurückschalten und mich erst mal ein bisschen erholen“, berichtete er.

Deutsche und Schweizer waren nicht am Start. Der Österreicher Philip Heigl wurde Ende der vierten Runde aus dem Rennen genommen und auf Rang 25 gewertet.

Van der Haar verteidigte trotz seiner 1:02 Minuten Rückstand auf seinen direkten Verfolger van der Poel die Spitzenposition im Klassement. Der Weltmeister liegt noch 2:21 Minuten zurück. Den dritten Platz teilen sich Iserbyt und der Tagessiebte Cameron Mason (Cyclocross Reds), die 4:29 Minuten zurückliegen. Der siebte und vorletzte X2O-Lauf findet am 11. Februar in Lille statt.

So lief die X2O Trofee in Hamme:

Nach einem eigenartigen Start, bei dem er trotz großer Anstrengungen nicht wirklich voran kam, ordnete van der Poel sich durch eine gute erste Kurve in ungefähr zehnter Position ein. Die ersten Meter im Gelände liefen besser und der Weltmeister schob sich langsam nach vorn. Die erste Zielpassage erreichte er als Zweiter zwischen dem Pauwels-Sauzen-Duo Vanthourenhout und Iserbyt.

Sechs weitere Fahrer kamen wenig später wieder ans Trio heran und mit dieser neunköpfigen Gruppe an der Spitze plätscherte das Rennen nun einige Zeit vor sich hin. In der fünften Runde stürzte Felipe Orts in einer Kurve und n Mason sowie Jens Adams (Athletes for Hope) gerieten in Schwierigkeiten, als Vanthourenhout das Tempo erhöhte. Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) blieb kurz darauf an einer Traverse an der Bande hängen und eliminierte sowohl sich als auch Vandeputte.

Als die verbliebenden Fahrer der Spitzengruppe ihre Räder wechselten, blieb van der Poel auf seinem Arbeitsgerät sitzen, um voll durchzuziehen. Vanthourenhout aber zeigte Klasse und holte den Niederländer zurück. Bei der nächsten Zielpassage lagen der Welt- und der Europameister zehn Sekunden vor van der Haar, Vandeputte und Iserbyt. Vorn zog van der Poel weiter durch und damit brachte er Vanthourenhout langsam, aber sicher in Probleme. Während die Verfolgergruppe anwuchs, ließ der Top-Favorit seinen Begleiter an der Traverse endgültig stehen.

Spannung im Kampf um den letzten freien Podiumsplatz

Die sechste Runde nahm der Spitzenreiter neun Sekunden vor Vanthourenhout in Angriff. Das Verfolgerquintett hatte viel Zeit verloren und lag bereits 32 Sekunden zurück. Der Europameister allerdings hielt gut stand und behielt den fünfmaligen Weltmeister im Blick. Bei der nächsten Zielpassage hatte er drei seiner neun Sekunden Rückstand zugefahren.

Im der folgenden Runde brach der Widerstand des Belgiers dann aber. Er fuhr nun zwölf Sekunden später als van der Poel über den Zielstrich. Aus der Gruppe dahinter fiel Mason zurück, van der Haar übernahm den Löwenanteil der Führungsarbeit, um im Klassement so wenig Zeit wie möglich zu verlieren.

Die Schlussrunde nahm van der Poel 18 Sekunden vor seinem ersten Verfolger in Angriff. Die erste Gruppe, in die Mason zurückgekehrt war, lag bereits 1:08 Minuten zurück. Dort probierten Iserbyt und Vandeputte nun, sich den letzten Podiumsplatz zu sichern. Van der Poel dagegen fuhr entspannt dem Sieg entgegen. Vanthourenhout wurde Zweiter, Vandeputtes Versuch, Iserbyt auf der Zielgeraden noch zu überraschen, scheiterte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

19.02.2024Iserbyt feiert beim X2O-Finale in Brüssel seinen 50. Sieg

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Brüssel den finalen Lauf der X2O Badkamers Trofee 2023/24 gewonnen und den Zielstrich dabei 3:15 Minuten vor Lars van der Haar (Baloise – T

19.02.2024Brand verabschiedet sich mit zwei Siegen aus dem Cross-Winter

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat ihre Cross-Saison bis zum Schluss durchgezogen und sich am letzten Wochenende des Querfeldein-Winters noch zwei Siege gesichert: Am Samstag gewann

11.02.2024Sprachloser Vandeputte gewinnt in Lille erstmals einen Topcross

(rsn) - Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) hat in Lille den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23-Jährige gewann beim siebten und vorletzten Lauf der X2O Trofee erstmals einen Cros

11.02.2024Van Empel beendet Cross-Saison mit Erfolg in Lille

(rsn) – Auch im Sand von Lille war kein Kraut gegen Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) gewachsen. Die Weltmeisterin setzte sich schon in der Auftaktrunde ab, feierte einen Start-Ziel-Sieg und bl

27.01.2024Van Empel baut in Hamme ihre perfekte Bilanz aus

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat bei der X2O Trofee ihre makellose Bilanz ausgebaut und auch den sechsten Lauf in Hamme gewonnen. Mit ihrem 16. Saisonsieg baute sie die Führung im

04.01.2024Van der Poel auch im Sand von Koksijde fehlerfrei

(rsn) – “Projekt 14“ läuft weiter wie geplant. Auch beim neunten von geplanten 14 Saisoneinsätzen blieb Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ungeschlagen. Beim Duinencross in Koksijde

04.01.2024Van Empel lässt beim Duinencross die Konkurrenz im Sand stehen

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat in Koksijde auch den fünften Lauf der X2O Trofee gewonnen. Hinter der souveränen Weltmeisterin bezwang Lucinda (Baloise – Trek Lions) im Sprint

01.01.2024Van der Poel bezwingt van Aert und den Schlamm von Baal

(rsn) – Achter Sieg im achten Rennen: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bleibt diesen Winter ungeschlagen und sicherte sich auch den vierten Lauf der X2O trofee in Baal. Beim GP Sven Nys

01.01.2024Van Empel wie gewohnt, Holmgren ist die Sensation

(rsn) – Nach dem Koppenberg, Kortrijk und Herentals hat Fem van Empel (Visma – Lease a bike) auch das vierte Rennen der X2O trofee in Baal gewonnen. In der Schlussrunde setzte sie sich von Lucinda

16.12.2023Van der Poel stürmt in Herentals zum 150. Sieg seiner Karriere

(rsn) – Bei seinem Saisoneinstand in Herentals führte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) das Rennen vom ersten bis zum letzten Meter an. Der Cross-Weltmeister dominierte den dritten Lauf

16.12.2023Van Empel auch ramponiert und bandagiert die Stärkste

(rsn) - Fem van Empel (Jumbo – Visma) hat in Herentals das dritte Rennen der X2O trofee gewonnen und somit ihre Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Erstmals in dieser Saison musste sie aber bis

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)