Kritik an kurvig-rasantem Finale hält sich in Grenzen

Gorge Road kostet Plapp viel Haut und 9:53 Minuten

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Gorge Road kostet Plapp viel Haut und 9:53 Minuten"
Das Australische Meistertrikot von Luke Plapp (Jayco - AlUla) dürfte nach der 3. Etappe der Tour Down Under wohl im Müll gelandet sein. | Foto: Cor Vos

18.01.2024  |  (rsn) – Am Mittwoch noch schien er im Fox-Creek-Anstieg neun Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe in Lobethal der Stärkste im Peloton zu sein, nur 24 Stunden später spielt Luke Plapp (Jayco – AlUla) im Kampf um den Gesamtsieg der Tour Down Under (2.UWT) keine Rolle mehr. Der Australische Meister kam erst 9:53 Minuten nach Tagessieger Sam Welsford (Bora – hansgrohe) im Ziel des dritten Teilstücks an – mit völlig zerfetztem Trikot und großflächigen Schürfwunden an der linken und hinteren Seite seines Körpers.

"Er hat nicht mehr allzu viel Haut am Körper und ist sehr, sehr enttäuscht. Er war am Fliegen, so gut drauf", bedauerte Teamgründer Gerry Ryan am Mikrofon der TV-Produktion bei der Tour Down Under direkt nach dem Rennen, als Plapp noch bei den Ärzten war. "Ob er morgen fährt, ist unklar. Er würde gern, aber ich denke wir müssen die Nacht abwarten und wie er sich dann fühlt, wie die Schmerzen sind", so Ryan weiter.

Das Team Jayco – AlUla, zu dem Plapp im Winter von Ineos Grenadiers zurückkam, und für das er prompt die Australischen Meisterschaften sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen gewann, vermeldete wenig später, dass keine Knochenbrüche festgestellt worden seien. "Er hat viele oberflächliche Wunden, einen geschwollenen Ellbogen und ein geschwollenes Fußgelenk. Er wird nicht ins Krankenhaus fahren. Wir beobachten ihn über Nacht und werden ihn dann morgen vor der Etappe nochmal untersuchen", hieß es.

Plapp war rund 13 Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe in der langgezogenen Abfahrt entlang des River Torrens, der kurvigen Gorge Road, gemeinsam mit Cameron Scott (Bahrain Victorious) aus dem Sprintzug von Phil Bauhaus sowie drei Fahrern von Astana Qazaqstan und Rudy Molard (Groupama – FDJ) zu Fall gekommen. Der Franzose musste das Rennen aufgeben und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo eine Gehirnerschütterung festgestellt wurde. Wie genau es zu dem Sturz kam, ist unklar. Allerdings war das Peloton auf der kurvenreichen Straße sehr schnell und angesichts der Nähe zum Ziel auch entsprechend hektisch unterwegs.

"Je weiter man vorne fährt, desto sicherer ist es. Aber ein paar Kurven waren wirklich eng. Glücklicherweise ist die Kameradschaft im Feld gut und alle sind relativ easy in die Kurven gefahren. Denn da wollte wirklich niemand jemand stürzen sehen", kommentierte Etappensieger Welsford die Raserei durch die Gorge Road und sein Landsmann Miles Scotson (Arkéa – B&B Hotels) fügte an: "Früher, als ich beim South Australia Sports Institute war, sind wir die Straße jeden Mittwoch runtergefahren – aber da waren wir zu zehnt, nicht im ganzen Peloton. Es war ein Gemetzel, es ging die ganze Zeit ums Timing und darum, die Lücken zu finden. Ich denke die Streckenkenntnis hat mir ein bisschen geholfen."

Direkt angehen wollte die Veranstalter ob dieser Streckenführung in der Anfahrt zu einem erwartbaren Massensprint öffentlich scheinbar niemand. Das hätte später in der Saison mit weniger “Sunshine-Feeling“ aus Australien möglicherweise anders ausgesehen.

"Um ehrlich zu sein: So ist der Radsport. Manchmal sind die Gegebenheiten nicht perfekt, aber wir versuchen unser Bestes, um sicher zu bleiben – und gleichzeitig die besten Positionen zu bekommen. So ist der Radsport", sagte auch der Gesamtführende Isaac del Toro (UAE Team Emirates).

Renndirektor O'Grady: "Sicherheit von größter Bedeutung"

Entsprechend musste sich auch Renndirektor Stuart O'Grady ob der Streckenführung nicht großartig verteidigen. "Als Rennfahrer versucht man, nicht über Unfälle und Konsequenzen nachzudenken. Wenn man auf der anderen Seite des Zauns und in die Streckenplanung involviert ist, ist das dagegen quasi alles, worüber man nachdenkt. Du hoffst einfach, dass die Frauen und Männer sicher bleiben", sprach der Paris-Roubaix-Sieger von 2007 und zweifache Gesamtsieger der Tour Down Under nach dem Rennen recht locker und offen über die Gorge-Road-Passage.

"Wir wissen, dass Unfälle passieren. Und wir wissen auch immer, dass Stürze auch auf einem flachen, geraden Stück Straße passieren können. Aber natürlich ist die Sicherheit der Fahrer von größter Bedeutung. Die Gemeinden machen viel, füllen Löcher im Asphalt – aber es wird immer unsichere Oberflächen geben, wie auch bei Paris-Roubaix. Und ein Massensprint bei der Tour de France wird auch immer gefährlich sein", so O'Grady weiter.

"Viele Fahrer sind zum ersten Mal hier und für viele ist es sogar das erste WorldTour-Rennen – neue Teams, viel Druck, das sind alles Zutaten für großen Stress“, fügte der 50-Jährige an. Abgesehen vom Sturz rund um Plapp und Molard gab es auf der 3. Etappe entlang des River Torrens keine weiteren Vorkommnisse.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2024Zimmermann mit bestem Saisonstart seiner Profikarriere

(rsn) - Ganz so weit nach vorne wie für seinen Teamkollegen Biniam Girmay, der auf den Sprintetappen die Plätze zwei, drei und vier belegte, ging es für Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bei

21.01.2024Rang 13 im GC: Zwiehoff trotzte der australischen Hitze

(rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt

21.01.2024“Stevie Wonder“ gewinnt die Tour Down Under

(rsn) – Stephen Williams hat die Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Waliser von Israel – Premier Tech aber verteidigte das ockerfarbene Trikot des Gesamtführenden auf der 128 Kilometer langen

20.01.2024Osborne wartete am Willunga Hill vergeblich auf ein Ersatzrad

(rsn) – Vier Tage lang rollte Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour Down Under (2.UWT) unauffällig im Feld mit. Der Mainzer hatte das Schlusswochenende mit seinen beiden schweren Etap

20.01.2024Eisel: “Willunga-Sprint spielte Zwiehoff nicht in die Karten“

(rsn) – Nachdem die Tour Down Under (2.UWT) mit drei Etappensiegen durch Sam Welsford für Bora – hansgrohe bisher perfekt verlaufen war, konnten die Kletterer des Teams auf der 5. Etappe des Worl

20.01.2024Williams dank Platzsumme vor schwerer Schlussetappe in Ocker

(rsn) – In der ersten Reaktion nach Überquerung des Zielstrichs war Stephen Williams (Israel – Premier Tech) frustriert. Der Waliser schlug auf den Lenker, weil er den Etappensieg am Willunga Hil

20.01.2024Onley am Willunga Hill hellwach und der Stärkste

(rsn) – Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat am vorletzten Tag der Tour Down Under den berüchtigten Willunga Hill erobert. Der Schotte setzte sich auf der 5. Etappe der ersten WorldTour-Rundf

19.01.2024Nach Plapps Ausscheiden fehlt Jayco “Extra-Feuerkraft“

(rsn) – Bisher ist die Tour Down Under (2.UWT) für das heimische Team Jayco –AlUla eine einzige Enttäuschung. Rückkehrer Caleb Ewan verpasste auf den ersten vier Etappen nicht nur den anvisiert

19.01.2024Girmay über Platz zwei in Port Elliot: “Mehr war nicht drin“

(rsn) – Hinter dem überragenden Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ist Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der beständigste Sprinter der Tour Down Under. Nach den Plätzen 3,4 und 8 holte sich d

19.01.2024Nummer 3! Welsford macht sich perfektes Geburtstagsgeschenk

(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat in Port Elliot seinen dritten Etappensieg bei der 24. Tour Down Under (2.UWT) eingefahren und sich damit selbst das perfekte Geburtstagsgeschenk gemacht

19.01.2024Israel-Neuzugang Stewart fällt mit Schienbeinbruch aus

(rsn) - Neuzugang Jake Stewart wird Team Israel - Premier Tech in den ersten Wochen der Saison nicht zur Verfügung stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, hat sich der 24-jährige Brite einen Schie

18.01.2024Kängurus am Straßenrand: Zwischen toller Erfahrung und Gefahr

(rsn) – Es ist eine der Geschichten, die man sich nach einem Radrennen gerne erzählt: In Norwegen beispielsweise sieht man strahlende Gesichter, wenn Fahrer oder Fahrerinnen davon berichten, dass s

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird einem mit Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)