Vorschau 105. Rund um Köln

Gelingt Titelverteidiger Politt wieder ein Ausreißercoup?

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Gelingt Titelverteidiger Politt wieder ein Ausreißercoup?"
Szene von Rund um Köln 2022 | Foto: Cor Vos

20.05.2023  |  (rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Nils Politt (Bora – hansgrohe) bei Rund um Köln (1.1) für den ersten deutschen Sieg seit 2006, als Lokalmatador Christian Knees beim rheinischen Klassiker ebenfalls als Solist triumphierte. Auch bei der am Sonntag anstehenden 105. Ausgabe des erstmals 1908 ausgetragenen und damit ältesten deutschen Radrennens gehört der Titelverteidiger zu den Favoriten.

Im Jahr 2022 dominierte Bora – hansgrohe das Rennen fast nach Belieben und konnte sogar einen Doppelsieg feiern, da Danny van Poppel im Kampf um Rang zwei Nikias Arndt (Bahrain Victorious / damals DSM) hinter sich ließ. Der Niederländer steht auch diesmal wie der Deutsche Meister im stark besetzten Aufgebot von Bora – hansgrohe, zu dem noch die weiteren deutschen Profis Maximilian Schachmann, Jonas Koch, Florian Lipowitz sowie Jordi Meeus gehören. Der Belgier tritt mit der Empfehlung eines Sieges beim Circuit de Wallonie (1.1) antritt und ebenso wie van Poppel im Sprint einer größeren Gruppe zum Zuge kommen könnte.

Darauf hoffen auch weitere schnelle Männer wie die Niederländer Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla), Sieger der Ausgabe von 2016 und Vorjahresvierter, Mike Teunissen (Intermarché – Circus - Wanty), der Australier Sam Welsford (DSM), dessen niederländischer Teamkollege Casper van Uden, der Franzose Nacer Bouhanni (Arkéa - Samsic), der Belgier Lionel Taminiaux (Alpecin – Deceuninck) oder der Italiener Matteo Moschetti (Q36.5).

Das Feld besteht auch diesmal aus 21 Mannschaften. Gemeldet haben neben den sechs WorldTeams Bora – hansgrohe, DSM, Arkéa – Samsic, Intermarché – Circus - Wanty und Alpecin – Deceuninck noch fünf Zweitdivisionäre sowie zehn Kontinental-Teams. Sieben davon kommen aus Deutschland und werden sich beim Heimspiel vor allem in Ausreißergruppen präsentieren wollen.

Das Profil des 105. Rund um Köln | Foto: Veranstalter

Die 201 Kilometer lange Strecke ist im Vergleich zum Vorjahr fast unverändert. Nach dem Start am Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen geht es ins Bergische Land, wo ein hügeliges und zu Attacken einladendes Profil auf die Fahrer wartet. Markanteste Punkte sind wieder die Anstiege zum Agathaberg sowie die über Kopfsteinpflaster führende Passage zum Schloss Bensberg bei Kilometer 177, die die letzte kategorisierte Steigung des Tages ist.

Es folgen rund 25 Kilometer über zunächst abfallendes und dann flaches Terrain zurück nach Köln, wo das Rennen ebenfalls im Rheinauhafen auf Höhe der Dreikönigenstraße zu Ende geht.

Rund um Köln wird ab 11 Uhr komplett im Live-Stream bei wdr.de und sportschau.de sowie auf dem offiziellen YouTube-Channel zu sehen sein.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)