Erath nach W-LAN-Aussetzer auf Rang 8

Vos mit perfektem Timing zum Auftaktsieg bei Tour for All

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vos mit perfektem Timing zum Auftaktsieg bei Tour for All"
Marianne Vos (CCC - Liv) gewinnt das erste Rennen der Zwift Tour for All. | Foto: Screenshot aus Eurosport-Live-Übertragung

04.05.2020  |  (rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) hat beim Auftakt der virtuellen Rennserie Zwift Tour for All gezeigt, dass sie nicht nur auf der Straße, sondern auch auf dem heimischen Smarttrainer eine Klasse für sich ist. Die Niederländerin gewann das 52,9 Kilometer lange erste Rennen auf dem sogenannten Innsbruckring durch einen perfekt getimeten Schlussspurt aus einer siebenköpfigen Spitzengruppe heraus vor der Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und der Waliserin Leah Dixon (Tibco - SVB).

"Es war richtig hart, aber hat auch wirklich Spaß gemacht. In der letzten Runde kriegt man richtig Rennfeeling", sagte Vos nach dem Rennen. "Ich habe nicht besonders viel Erfahrung mit Zwift, aber ich habe erfahrene Teamkolleginnen. Deshalb vielen Dank an Ashleigh Moolman-Pasio und Riejanne Markus für alle Tipps und Tricks. Wir werden diese Woche auch noch zusammen an den Rennen hier teilnehmen und versuchen, das Beste fürs Team herauszuholen."

Das gelang am Auftakttag nur bedingt. Vos gewann zwar das Rennen, doch in der Gesamtwertung, für die die Teams an Zwischensprints und im Tagesziel Punkte sammeln, reichte es für CCC - Liv mit 36 Zählern nur zu Rang sieben - 25 davon brachte allein Vos' Sieg ein. Bestes Team im virtuellen Innsbruck war der deutsche Rennstall Canyon - SRAM, dessen Aufgebot 70 Punkte errang - mit Jess Pratt auf Tagesrang sechs und der Deutschen Tanja Erath auf Platz acht.

Erath nach W-LAN-Aussetzer Achte

Erath fuhr bis in die vierte der insgesamt sechs jeweils 8,8 Kilometer langen Runden in der Spitzengruppe mit, hatte dann aber einen kurzzeitigen W-LAN-Ausfall und fiel dadurch rund eine halbe Minute zurück. Am Ende sprintete sie in der ersten Verfolgergruppe auf den achten Tagesrang. "Passiert. Das ist, wie einen Platten zu haben", schrieb sie radsport-news.com anschließend. "Zum Glück hat's für die Teamwertung gereicht." Vor gut einer Woche hatte Erath auf derselben Strecke bei nur einer Runde weniger den zweiten Lauf der deutschen e-Bundesliga GCA Liga gewonnen. Und auch gegen die internationale Top-Konkurrenz lief es zunächst gut.

"Ich habe mich ziemlich stark gefühlt, mein Puls war im Flachen runter auf 150 Schläge und auch das Tempo im Anstieg konnte ich gut mitgehen", erzählte sie. "Dann kam der Aussetzer auf dem Kopfsteinpflaster und nach dem anschließenden Anstieg hatte ich 30 Sekunden Rückstand zur Spitze und 20 nach hinten."

Vos übersprintet Ludwig auf den letzten Metern

Erath wurde dann von der ersten größeren Verfolgergruppe eingeholt, in der sie anschließend gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Alice Barnes und Ella Harris Vollgas gab, um den Abstand nach vorne wieder zu verkleinern. In der letzten Runde war die Lücke im einzigen Anstieg des Kurses, dem sogenannten Leg Snapper in der virtuellen Kopie der Höttinger Gasse am Fuß der von der WM 2018 bekannten 'Höll', fast geschlossen. Der Abstand betrug nur noch fünf Sekunden, doch dann ging vorne wieder die Post ab und die Top 7 um Vos, Ludwig und Co. fuhren wieder davon, um schließlich den Sieg unter sich auszumachen.

Ludwig eröffnete auf dem Schlusskilometer schließlich den Sprint als Erste und riss eine Lücke von drei Sekunden, doch auf den letzten 70 Metern kam Vos mit großem Geschwindigkeitsüberschuss von hinten an ihr vorbeigeflogen und gewann.

Ergebnis:
1. Marianne Vos (CCC - Liv) 1:16:45 Stunden
2. Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) s.t.
3. Leah Dixon (Tibco - SVB) s.t.
4. Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) s.t.
5. Simone Boilard (Twenty20) s.t.
6. Jess Pratt (Canyon - SRAM) s.t.
7. Kristabel Doebel-Hickok (Rally Cycling) s.t.
8. Tanja Erath (Canyon - SRAM) + 0:20 Minuten
9. Jasmin Duehring (Twenty20) + 0:20
10. Silvia Pollicini (Valcar - Travel & Service)+ 0:20

Gesamtwertung:
1. Canyon - SRAM 70 Punkte
2. Tibco - SVB 64
3. Twenty20 Pro Cycling 59
4. Valcar - Travel & Service 54
5. FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope 48
6. Boels - Dolmans 44
7. CCC - Liv 36
8. Rally Cycling 19
9. Drops 0

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2020Meintjes ringt Hamilton an der virtuellen Alpe d’Huez nieder

(rsn) - In einem packenden Zweiersprint an der virtuellen Alpe d’Huez hat sich Louis Meintjes (NTT) den Sieg im abschließenden fünften Rennen der Zwift Tour for All geholt. Der Südafrikaner verwi

08.05.2020Moolman-Pasio im virtuellen Alpe d´Huez in eigener Liga

(rsn) - Ashleigh Moolman (CCC - Liv) hat auch die abschließende Königsetappe der Zwift Tour for All gewonnen und sich damit ihren dritten Sieg bei der fünftägigen virtuellen Rundfahrt gesichert. D

08.05.2020Die Startlisten des fünften Rennens der Tour for All

(rsn) - Das fünfte und letzte Rennen der Zwift Tour for All führt heute über 46,5 Kilometer erneut durch die fiktive Inselwelt Watopia und endet mit dem zwölf Kilometer langen Schlussanstieg hina

08.05.2020Highlight-Video des vierten Tages der Tour For All

(rsn) - Grega Bole (Bahrain - McLaren) hat bei den Männern das vierte Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias gewonnen. Der routinierte Slowene setzte sich nach 42,6 Kilometern

07.05.2020Erath lässt sich von Dygert locken und verpasst knapp den Sieg

(rsn) - Tanja Erath (Canyon - SRAM) hat nur knapp den Sieg beim vierten Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias in der fiktiven Inselwelt Watopia verpasst. Die 30-Jährige musste

07.05.2020Bole siegt in der Wüste als ´letzter Überlebender´ der Sprinter

(rsn) - Zahlreiche Top-Sprinter standen am Start des vierten Rennens bei der Zwift Tour for All, doch am Ende gewann in der virtuellen Wüste der fiktiven Inselwelt Watopia einer, der eigentlich als A

07.05.2020Die Startlisten des vierten Rennens der Tour for All

(rsn) - Das vierte Rennen der Tour of All wird heute auf einer flachen Strecke ausgetragen. Es ist der durch Wald und Wüste führenden Sand & Sequoias-Rundkurs in Watopia. 42,6 Kilometer und 294 Hö

07.05.2020Highlight-Videos des dritten Tages der Tour For All

(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie sch

06.05.2020Piccoli beschert Israel Start-Up Nation zweiten Sieg in drei Tagen

(rsn) - Auch am dritten Tag der e-Racing-Serie Zwift Tour for All hat ein Außenseiter den Größen der Szene die Show gestohlen und sich den Einzelsieg gesichert. James Piccoli gewann für Israel Sta

06.05.2020Tour for All: Moolman-Pasio am Berg eine Klasse für sich

(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie sch

06.05.2020Highlight-Videos des zweiten Tages der Tour For All

(rsn) - Am zweiten Tag des Tour for All hatte im Frauenrennen wieder CCC-Liv allen Grund zum Jubeln. Nachdem Marianne Vos den Auftakt gewonnen hatte, setzte sich am Dienstag ihre Teamkollegin Ashleigh

06.05.2020Die Startlisten des dritten Rennens der Tour for All

(rsn) - Am heutigen Mittwoch steht bei der Zwift Tour for All das mit Abstand längste Rennen auf dem Programm. Es geht in die fiktive Welt von Watopia, wo der Medio Fondo absolviert werden muss - ein

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird einem mit Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)