Froome behält Rot – trotz zweier Stürze

Marczynskis feiert "Heimsieg" in Antequera los Dolmene

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Marczynskis feiert
Tomasz Marczynski (Lotto-Soudal) | Foto: Cor Vos PRÜFEN

31.08.2017  |  (rsn) - Doppelschlag für Tomasz Marczynski (Lotto-Soudal) bei der Vuelta a Espana. Der Pole ließ seinem ersten Tagessieg auf der 6. Etappe im Ziel der 12. Etappe nach Antequera los Dolmene einen weiteren Sieg folgen. Nach 160 Kilometern setzte er sich als Solist aus einer ehemaligen Ausreißergruppe mit 52 Sekunden vor einer Verfolgergruppe um die Spanier Omar Fraile (Dimension Data) und José Rojas (Movistar) durch. Weitaus dramatischer ging es dagegen in der Gesamtwertung zu. Spitzenreiter Chris Froome (Sky) erlitt zwei leichte Stürze und musste sein Rad wechseln – seine Zeitverluste konnte er jedoch in Grenzen halten.

Für Marczynski war es ein Erfolg nahe seiner Wahlheimat Granada. Damit erfüllte sich der 33-jährige Kletterer einen weiteren Traum, nachdem er schon die sechste Etappe noch im Sprint einer kleinen Gruppe gewann: "Ich konnte das Finale wirklich genießen. Nach meinem ersten Sieg hatte ich noch gute Beine und wollte es noch mal versuchen."

Das Wetter war im Gegensatz zu den letzten Etappen zwar wieder besser, die Anfangsphase verlief jedoch gleich: Erst nach einer zügigen ersten Rennstunde (47,7 km/h) und zahlreichen Attacken, konnte sich eine 14-köpfige Spitzengruppe absetzten. Mit dabei waren neben Marczynski, Rojas und Fraile auch Jan Polanc (UAE-Emirates) sowie Pawel Poljanski und Andreas Schillinger (beide Bora-hansgrohe). Das von Sky kontrollierte Hauptfeld ließ die Gruppe gewähren und gestatte zeitweise einen Vorsprung von über neun Minuten.

Die entscheidende Attacke setzte Marczynski schließlich im letzten Anstieg zum Puerto del Torcal (2. Kategorie) 20 Kilometer vor dem Ziel. "Ich habe im ersten Teil sehr viel Energie investiert, um in die Gruppe zu kommen. Dann bin ich bis zum letzten Berg ruhig geblieben und wollte die anderen antesten", berichtet er hinterher. Mit einer Minute Vorsprung an der Bergwertung 17 Kilometer vor dem Ziel war die Etappe zu Gunsten Marczynskis entschieden.

Die Verfolger eliminierten sich derweil selbst: Brendan Canty (Cannondale-Drapac) flog in einer Kurve über die Leitplanke und Poljanski hatte einen Defekt. Der Pole beendete die Etappe schließlich zeitgleich mit Rojas und Fraile als Vierter.

Bei den Favoriten kam ebenfalls im Anstieg Bewegung ins Rennen. Alberto Contador (Trek-Segafredo) und Nicholas Roche (BMC) attackierten, doch nur der Spanier konnte die Attacke auch durchziehen. Zu Beginn der Abfahrt wartete mit Edward Theuns aus der Spitzengruppe sogar eine Relais-Station auf Contador. Zu diesem Zeitpunkt hatte Chris Froome noch zwei Helfer an seiner Seite und kontrollierte den Rückstand zu Contador, wohl in der Hoffnung ihn im Laufe der Abfahrt einzuholen.

Doch dann warf Froomes Sturzpech knapp zehn Kilometer vor dem Ziel alle Pläne über den Haufen. "Nach dem ersten Sturz musste er das Fahrrad wechseln, da haben wir einiges verloren", beschreibt sein Helfer Mikel Nieve die Situation. Nachdem Froome sein neues Rad erhalten hatte, machte er sich sogleich auf die Verfolgung - und lag wenige Sekunden später wieder auf dem Asphalt. In einer Innenkurve rutschte der Gesamtführende weg. Froomes Helfer Nieve und Wout Poels ließen sich zurückfallen und halfen ihrem Kapitän den Schaden in Grenzen zu halten.

Dabei profitierten sie auch von einer anfänglichen Unentschlossenheit in der Gruppe um Nibali. Hier beteiligten sich erst kurz vor dem Ziel alle Favoriten an der Tempoarbeit. "Solche Dinge passieren einfach, aber am Ende haben wir nicht allzu viel Zeit verloren", kommentiert Nieve.

Der große Gewinner des Tages war jedoch Contador, der das Ziel 7:25 Minuten hinter dem Tagessieger Tomasz Marczysnki (Lotto Soudal) erreichte, aber 22 Sekunden vor der Gruppe um Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) und weiteren 20 Sekunden vor Froome. In der Gesamtwertung liegt er nun auf Platz neun (+3:13 Minuten). Spitzenreiter bleibt Froome, ihm folgen mit 59 Sekunden Rückstand Nibali und mit 2:13 Minuten Esteban Chaves (Orica-Scott).

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2017Führt Froome Team Sky zu Gold im WM-Zeitfahren?

(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt

11.09.2017Grandiose Bilanz: Quick-Step holt 16 GrandTour-Etappensiege

(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de

11.09.2017Froome: Kommendes Jahr das Giro-Tour-Double im Programm?

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3

11.09.2017Highlight-Video der Schlussetappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des

10.09.2017Trentin jubelt in Madrid – Gesamtsieger Froome holt auch Grün

(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step

10.09.2017Zakarin reif für einen Grand Tour-Sieg?

(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige

10.09.2017Trentin gewinnt Schlussetappe, Froome Gesamtsieger

(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen

10.09.2017"Unangemessenes Verhalten": Vuelta für Eiking vor Schlussetappe beendet

(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"

10.09.2017Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o

10.09.2017Der Pistolero auf Pericos Spuren

(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E

10.09.2017Nibali: "Bin froh, meinen zweiten Platz verteidigt zu haben"

(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)

10.09.2017Geht Kelderman den gleichen Weg wie Dumoulin?

(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)