Schweizers Aserbaidschan-Tagebuch

Tagesbilanz: Viele Schmerzen und ein Wertungstrikot

Von Christoph Schweizer

Foto zu dem Text "Tagesbilanz: Viele Schmerzen und ein Wertungstrikot"
Team Sauerland nach der 2. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt | Foto: Jörg Scherf/Team Sauerland

05.05.2017  |  (rsn) - Heute (Donnerstag) stand die 2. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt auf dem Programm, und schon aus dem Roadbook ließ sich entnehmen, dass sie kein Zuckerschlecken werden würde. Pünktlich zum Start drehte netterweise auch der Wind, so dass er die gesamten 186 Kilometer seitlich von vorne wehen sollte.

Obwohl nur drei Bergwertungen ausgeschrieben waren, ging es stetig bergauf. Von meinen letzten Teilnahmen hier wusste ich, dass von Anfang an hart gefahren und mit Sicherheit früh eine Vorentscheidung fallen würde.

Dementsprechend eingestellt, waren wir bei allen Attacken und gefährlichen Situationen präsent - zumindest die ersten 20 Kilometer. Dann jedoch setzte sich völlig unscheinbar eine 30-Mann-Gruppe ab, in der alle Klassementfahrer der anderen Teams vertreten waren - nur leider unser Mann nicht.

Nach kurzer Findungsphase, in der die Gruppe schon etwa eine Minute rausfuhr, ging es dann ans "Ausbaden“ des Fehlers. Mit zwei anderen Teams übernahmen wir die Führungsarbeit und hielten den Abstand erstmal konstant bei ein bis eineinhalb Minuten - schließlich lagen noch 160 Kilometer vor uns, die noch deutlich schwerer werden sollten.

Nach 50 Kilometern stand ein sieben Kilometer langer "Zieher-Berg“ im Weg, an dem unsere Bergfahrer Mager und Intra ihre Form testeten und mit Krawall den Anschluss nach vorne suchten. Daraus entstand eine zweite Verfolgergruppe, die die Spitze bis zum Ziel jedoch nicht mehr einholte.

Für uns anderen ging es nun recht zäh weiter - mit quasi konstant ansteigenden Straßen, schlecht rollendem Asphalt, und teilweise "stehender“ Hitze. Da kam es wie gerufen, als wir an der Kuppe der letzten Bergwertung dichte, dunkle Wolken sahen. Naja, zu früh gefreut - es entlud sich tatsächlich ein Gewitter mit einem plötzlichen Hagelschauer und dicken Eiskugeln - eine schmerzhafte Angelegenheit, die zum Glück aber auch schnell wieder vorbei war.

Nach dieser kurzen Abkühlung ging es dann sonnig und, gefühlt zum ersten Mal an diesem Tag, auf flachen Straßen die letzten 20 Kilometer ins Ziel. Völlig erschöpft trafen wir dort ein und fragten uns, was uns dieser Tag gebracht hatte außer Schmerzen - doch da hatte Felix Intra frohe Kunde: Dank dem Sprung in die zweite Gruppe und seinem Willen, sich dort festzubeißen und am Ende sogar noch einmal zu sprinten (zumindest tat er das, was er sprinten nennt…) sicherte er sich das Trikot des besten Nachwuchsfahrers!!!

Auf diesem Wege nochmal herzlichen Glückwunsch an Felix, starke Leistung! Das soll's für heute gewesen sein. Ich hoffe, morgen wieder etwas Nettes schreiben zu können, und sende die allerbesten Grüße nach Deutschland!

Chris

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)