Von der langjährigen Chef-Köchin des Teams Tinkoff-Saxo

Das Grand-Tour-Kochbuch: Fit mit Genuss

Foto zu dem Text "Das Grand-Tour-Kochbuch: Fit mit Genuss"
| Foto: Covadonga Verlag

09.05.2016  |  Auf knapp 350 Seiten präsentiert Hannah Grant, langjährige Chef-Köchin des Teams Tinkoff-Saxo, eine Vielzahl toll in Szene gesetzter Rezepte, die sich während großer Radrennen in der Praxis bewährt haben.

Suppen, Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte und Desserts
für 21 Renn- und zwei Ruhetage, dazu spezielle Wettkampfverpflegung für die Trikot-Tasche und Snacks zur Regeneration, Frühstücks-Ideen, Marinaden, Saucen, Dressings, selbstgemachtes Brot und vieles mehr.

»Performance Cooking« heißt das Ernährungsprogramm, das Hannah Grant speziell für Profi- und Hobby-Athleten entwickelt hat, die in strapaziösen Ausdauersportarten wie Radsport oder Marathonlauf aktiv sind.

Basierend auf den Menüs, die sie während der Tour de France

für die Fahrer ihres Rennstalls zubereitet hat, liefert die Dänin ihren Lesern mit dem »Grand Tour Kochbuch« das Rüstzeug, um zeitgemäße Sportlerküche mit wenig Aufwand selbst in die Tat umzusetzen.

Mit Unterstützung von Experten wie der Ernährungswissenschaftlerin Stacy T. Sims und der ehemaligen Weltklasse-Handballerin Anne Dorthe Tanderup erläutert sie anschaulich die Prinzipien einer ausgewogenen Ernährung, die individuellen Bedürfnissen und großer körperlicher Belastung gerecht wird.

Weiter stellt Hannah Grant eine inspirierende Vielfalt

praxiserprobter Rezepte vor, die darauf ausgelegt sind, bestmögliche Leistung und Regeneration, anhaltende Erfolge im Kampf mit der Waage, mehr Energie für große Ziele und wahre Freude am guten Essen zu bescheren.

Interviews mit bekannten Radprofis wie Alberto Contador, Nicholas Roche und Peter Sagan, die interessante Einblicke in die Bedeutung der richtigen Ernährung im Trainings- und Wettkampf-Alltag von Spitzensportlern gewähren, runden das Kochbuch ab.

Hannah Grant,
geboren 1982, wurde in Sterne-Häusern als Köchin ausgebildet. Sie arbeitete für eine Reihe von Spitzen-Restaurants, und reiste mit »Offshore Odysseys« um die Welt, um für die weltbesten Kite-Surfer zu kochen. Von 2011 an war sie fünf Jahre lang als Chefköchin für das Team Tinkoff-Saxo im Einsatz, wo ihr als mobile Küche ein eigener Catering-Truck zur Verfügung stand.

In dieser Zeit hat sie das »Performance Cooking«-Programm entwickelt und perfektioniert, das neue Maßstäbe für die Energie-Versorgung von Ausdauer-Athleten gesetzt hat. Seit der Saison 2016 ist sie bei der südafrikanischen Mannschaft Dimension Data als leitende Ernährungsberaterin für die Schulung der Köche und die Versorgung der Fahrer um Sprintstar Mark Cavendish verantwortlich.

Zudem ist sie auch als Köchin für den englischen Youtube-Kanal Global Cycling Network und für den deutschen Küchengeräte-Hersteller und Radsport-Sponsor Bora im Einsatz.

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

13.04.2024SternShift: Elektro-Getriebe-schaltung jetzt auch für “Bio-Bikes“

Rohloff und Rennlenker – das war bisher eine eher schwierige Kombination, da die Getriebeschaltung original mit einem Drehgriff geschaltet wird. Um die Nabe auch per Bremsschalthebel an einem Ren

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

01.04.2024Tunap Antriebsreiniger / Kettenwachs Ultimate: Kettenpflege ohne Kochtopf

Fortschrittliche Kettenpflege ermöglicht Tunap mit diesen zwei Produkten. Mit der integrierten Bürste des Reinigers lässt sich anhaftender Schmutz einfach lösen, während man die Reinigungsflüssi

01.04.2024Focus Paralane 8.8: Allroad-Bike mit Gravel-Genen

Allroad goes Gravel mit dem neuen Focus Paralane! Das Carbon-Bike orientiert sich mit kurzem Radstand, aerodynamischen Rohrformen und sportlicher Sitzgeometrie klar am Rennrad, ist aber auf ein deutli

01.04.2024Abus GameChanger 2.0: Neufassung des Road-Aero-Helms

Mit diesem Helm gelang Abus 2017 endgültig der Durchbruch im sportlichen Segment. Der Gamechanger wurde seinem Namen gerecht mit extrem guter Aerodynamik, wie die Zeitschrift Procycling gleich nach d

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine