Tagebuch Team Strassacker - 3. Sieg für Moritz Palm

Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe

Von Moritz Palm

Foto zu dem Text "Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe"
Wohlverdient... das Team beim Kaiserschmarrn am Gipfelhaus Magdalensberg | Foto: Team Strassacker

31.05.2023  |  Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird versuchen, an die bisherigen Erfolge der Saison anzuknüpfen. Wir werden uns hier jeden Tag melden und den Renntag kurz Revue passieren lassen.

Servus aus Kärnten! Flach ist bei der Tour de Kärnten traditionell eher unbekannt, und so galt es auch auf der heutigen Königs-Etappe zum Magdalensberg auf 110 km knapp 2000 Höhenmeter zu überwinden. Nach dem gestrigen Renntag, der nach meinem Empfinden eher mit der Intensität eines Eintages-Klassikers ausgefahren wurde, waren die Beine beim Einrollen zur Startlinie ganz schön schwer. So langsam zeichnen sich bei jedem Fahrer die Strapazen der vergangenen Etappen ab, richtig frisch ist hier keiner mehr…

Daher waren wir sehr zufrieden, als sich nach Kilometer zehn eine vierköpfige Spitzengruppe mit Fabian Thiele gebildet hatte. Dank stark ansteigender Bergform, die er als treuer Helfer in den letzten Tagen mehrfach unter Beweis gestellt hatte, war ich mir sicher, dass er in dieser Konstellation um den Sieg hätte mitfahren können.

Für den Rest also ein entspannter Tag im Peleton? Leider weit gefehlt - zahlreiche Konter-Attacken in der welligen Anfahrt zum ersten echten Anstieg des Tages sorgten für einen hektischen Auftakt, in dem wir unseren Mann in Gelb (Moritz Beinlich) nach besten Kräften aus dem Wind und Positionskämpfen halten konnten. Dabei taten sich insbesondere Lukas Klöckner, Ben Witt und Jannis Wittrock durch ihre unermüdliche Führungsarbeit hervor.

Dann war es bei Kilometer 45 einmal mehr Phil Peitzmeier, der die Strassacker-Fahrer in den rund acht Kilometer langen Anstieg führte. Der bis dahin verbliebene Teil der Spitzengruppe wurde gestellt, weitere Attacken blieben indes aus, sodass in der nachfolgenden Abfahrt etliche Fahrer den Anschluss an das Hauptfeld wieder herstellen konnten.

In geschlossener Formation ging es dann mit rund 100 Mann in den elf Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zum Magdalensberg. Im Stile des Teams Sky zu besten Zeiten reihten sich alle verbliebenen Team-Fahrer ein, um meine Moritz Beinlichs entscheidende Attacke im letzten Steilstück vorzubereiten. Nach getaner Arbeit scherten Fabian Thiele und Jonas Brzenczek vier Kilometer vor dem Ziel aus - und ich war an der Reihe.

Mit eine ordentlichen Tempoverschärfung im immer steiler ansteigenden letzten Drittel des Magdalensberg konnten wir die verbliebene Spitzengruppe sprengen, sodass neben Moritz Beinlich und Chris Mai nur noch Stefan Kirchmair folgen konnte.

Durch eine erneute Tempoverschärfung auf dem 20 Prozent steilen Schlusskilometer konnte Moritz Beinlich sich schließlich von seinen Begleitern absetzen und einen souveränen Sieg herausfahren. Kurz dahinter folgten Stefan Kirchmair (Platz 2) und Chris Mai (Platz 3), während ich nach getaner Arbeit noch auf Platz fünf über den Zielstrich rollte.

Bei Kaiserschmarrn vor dem Gipfelhaus Magdalensberg und einem tollen Panorama-Blick ins Kärntner Land konnten wir den Sieg und eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung gebührend feiern. Ein rundum gelungener Tag!

Morgen erwartet uns mit 60 Kilometern eine kurze Abschluss-Etappe, auf der wir uns mit Sicherheit nochmal so rcihtig aktiv am Renngeschehen beteiligen werden;-)

Bis morgen!
Euer Moritz

Moritz Palm ist Fahrer im Team Strassacker.

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine