27. bis 29. September - Hellenthal/ Eifel - 110 km/ 2000 hm, 140 km/ 2500 hm

Ltd Gravel Raid: Mit Laurens ten Dam durch die Eifel schottern

Foto zu dem Text "Ltd Gravel Raid: Mit Laurens ten Dam durch die Eifel schottern"
Laurens ten Dam (r.) | Foto: ltdgravelraid.cc

18.05.2019  |  (rsn) - Laurens ten Dam ist nicht nur Edelhelfer im polnischen Team CCC (wenn auch beim Giro wegen Schmerzen in seiner Titan-Platten-Schulter schon ausgestiegen), er ist zudem begeisterter Gravelbiker. In der Eifel veranstaltet er Ende September zum zweiten Mal seinen eigenen Gravelride, genannt "Ltd Gravel Raid": Vom vom 27. bis 29. September gibt's in Hellenthal "BBQ, Bier, Musik und Abenteuer" (so steht's auf ten Dams Netzseite).

„Live slow, ride fast – das ist mein Lebens-Motto, und auch die Idee des Gravel Raids“,
sagt Laurens. Der Holländer geht es abseits der Rennstrecke eher entspannt an: Auf seinem Instagram-Account präsentiert er seine nicht ganz so asketische Lebensweise, in der Kaffee, Bier und Graveln eine wichtige Rolle spielen.

„Ein Fahrrad ist für mich nicht nur ein Werkzeug, das ich für meine Arbeit verwende. Es ist eine Möglichkeit, neue Dinge zu sehen, neue Leute kennenzulernen, Spaß mit Freunden zu haben“, beschreibt ten Dam mit Begeisterung: "Und ich mag Graveln, durch Wälder, über Berge, am Meer, bei Sonnenaufgang, bei Sonnenuntergang. Es ist eine Möglichkeit, das Leben anders zu leben, seine Grenzen zu überschreiten."

Beim "Ltd Gravel Raid" geht es an drei Tagen
über Gravel-Trails in der Eifel, ein All-Inclusive-Event mit kompletter Versorgung, auch mit belgischen Bier-Spezialitäten, BBQ und Live-Musik. Laurens ten Dam: "Genieße das Abenteuer, und fahr mit mir!"

Ten Dam verspricht ein entspanntes Wochenende - aber Achtung: Der CCC-Profi fährt mit dem Rennrad, wo andere das Gravelbike nehmen würden. Leistungsorientierte Biker können sich auch miteinander messen: Es gibt eine Strava-Gruppe zum "Gravel Raid". Wer sich dort registriert, wird auf drei Downhill- und Uphill-Segmenten gerankt.

Startort und Event-Gelände ist der Campingplatz
in Hellenthal,mit Food-Meile und Musik. „Race Day“ ist am Samstag, mit Strecken über 110 Km/ 2000 Hm oder 140 Km/ 2500 Hm. Die Strecken sind für jedes Niveau und jedes Rad - auch Rennräder - geeignet, so ten Dam.

Es geht durch die deutsche Eifel, mit einem kleinen Ausflug nach Belgien. Laurens ten Dam hat alle Strecken selbst ausgesucht. Und so beschreibt er deren Charakter: „Die Route verläuft zum großen Teil auf losem Untergrund, aber immer fahrbar. Wir fahren über wenig befahrene Landstraßen und Waldwege.“

Dieses Jahr neu ist das "Glamping"-Package für alle,
die mehr Komfort wollen: 2,5 m hohes Zelt mit Faltbett, Matraze, Heizung, Licht, Strom, Stühlen etc. Am Abend sitz man dann gemütlich beim belgischen Bier zusammen, und beim Music Festival kann man Live-Musik und diversen DJs lauschen. Wer noch nicht genug hat, startet am Sonntag vormittag beim "Hangover Ride"...

Die Daten
Wann: 27. bis 29. September 2018
Startort: Hellenthal/ Eifel, Campingplatz
Strecken: 110 km/ 2000 hm, 140 km/ 2500 hm.
Ausfahrten: „Early Bird Ride“ am Freitag, "Gravel Raid" am Samstag, „Hangover Ride“ am Sonntag
Charakter: 65 % Gravel, 15 % Asphalt, 15 % grobe Wege, 5 % Trails
Preis: 250 Euro, inkl. Camping, Verpflegung

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine